Die Wirkung von Sulfat beim Einschmelzvorgang
dc.bibliographicCitation.firstPage | 181 | |
dc.bibliographicCitation.journalTitle | Glastechnische Berichte | |
dc.bibliographicCitation.lastPage | 185 | |
dc.bibliographicCitation.volume | 32 | |
dc.contributor.author | Dietzel, Adolf | |
dc.contributor.author | Flörke, Otto W. | |
dc.date.accessioned | 2025-01-10T13:56:09Z | |
dc.date.available | 2025-01-10T13:56:09Z | |
dc.date.issued | 1959 | |
dc.description.abstract | In Fortsetzung einer früheren Arbeit wurden vergleichende Schmelzversuche von sulfatfreien und sulfathaltigen Gemengen durchgeführt. Bei Beobachtung mit dem Erhitzungsmikroskop zeigt sich, dass das sulfathaltige Gemenge früher zu schmelzen beginnt und dass die restlichen Quarzkörner gleichmäßiger dispergiert werden als bei entsprechenden sulfatfreien Gemengen, bei denen sich der Sand an der Schmelzoberfläche anreichert und den bereits von Gelstharp und Parkinson beschriebenen Pelz bildet. Diese Erscheinungen lassen sich mit Hilfe der entwickelten Vorstellungen von der die Flotation der Gemengereste hemmende Wirkung des Sulfats beim Einschmelzvorgang zwanglos deuten. | ger |
dc.description.version | publishedVersion | |
dc.identifier.uri | https://oa.tib.eu/renate/handle/123456789/17773 | |
dc.identifier.uri | https://doi.org/10.34657/16793 | |
dc.language.iso | ger | |
dc.publisher | Offenbach : Verlag der Deutschen Glastechnischen Gesellschaft | |
dc.relation.issn | 0017-1085 | |
dc.rights.license | CC BY 3.0 DE | |
dc.rights.uri | https://creativecommons.org/licenses/by/3.0/de/ | |
dc.subject.ddc | 660 | |
dc.title | Die Wirkung von Sulfat beim Einschmelzvorgang | ger |
dc.type | Article | |
dc.type | Text | |
tib.accessRights | openAccess |
Files
Original bundle
1 - 1 of 1