Durchstrahlung des Glasbades bei Farbgläsern
dc.bibliographicCitation.firstPage | 1 | |
dc.bibliographicCitation.journalTitle | Glastechnische Berichte | |
dc.bibliographicCitation.lastPage | 10 | |
dc.bibliographicCitation.volume | 41 | |
dc.contributor.author | Coenen, Matthias | |
dc.date.accessioned | 2024-09-05T14:02:04Z | |
dc.date.available | 2024-09-05T14:02:04Z | |
dc.date.issued | 1968 | |
dc.description.abstract | Es wird die Lichtdurchlässigkeit oxydierend und reduzierend erschmolzener Eisen-, Kobalt-, Nickel-, Chrom- oder Mangangläser mit verschiedenen Konzentrationen an Farboxid und der Grundzusammensetzung in Mol-% : 74 SiO2 , 10 CaO und 16 Na2O im Temperaturbereich zwischen 20 und 1500 °C bei Wellenlängen zwischen 0,20 und 4,00 µm gemessen. Es wird gefunden, daß das Lambertsche Gesetz stets, das Beersche Gesetz in einigen Fällen nicht erfüllt ist, weil sich bei manchen Oxiden ein konzentrationsabhängiges Gleichgewicht zwischen zwei Wertigkeitsstufen und/oder der Koordinationszahlen für Sauerstoffionen einstellt. Der Zusammenhang zwischen Koordinationszahl, Koppelung zwischen Farbkation und Anion und Temperatur wird diskutiert. | ger |
dc.description.version | publishedVersion | |
dc.identifier.uri | https://oa.tib.eu/renate/handle/123456789/15692 | |
dc.identifier.uri | https://doi.org/10.34657/14714 | |
dc.language.iso | ger | |
dc.publisher | Offenbach : Verlag der Deutschen Glastechnischen Gesellschaft | |
dc.relation.issn | 0017-1085 | |
dc.rights.license | CC BY 3.0 DE | |
dc.rights.uri | https://creativecommons.org/licenses/by/3.0/de/ | |
dc.subject.ddc | 660 | |
dc.title | Durchstrahlung des Glasbades bei Farbgläsern | ger |
dc.type | Article | |
dc.type | Text | |
tib.accessRights | openAccess |
Files
Original bundle
1 - 1 of 1