Gewalztes Spiegelglas aus Wannen.
dc.bibliographicCitation.firstPage | 398 | |
dc.bibliographicCitation.journalTitle | Glastechnische Berichte | |
dc.bibliographicCitation.lastPage | 404 | |
dc.bibliographicCitation.volume | 11 | |
dc.contributor.author | Keppeler, Gustav | |
dc.date.accessioned | 2024-09-10T11:48:56Z | |
dc.date.available | 2024-09-10T11:48:56Z | |
dc.date.issued | 1933 | |
dc.description.abstract | Neuere Entwicklung in der Spiegelglasherstellung: a) absatzweises Auswalzen sehr großer Tafeln nach dem Hafengießverfahren (Bicheroux); b) ununterbrochenes Walzen nach dem Wannenauslaufverfahren; c) Ergänzung durch Verknüpfung von a und b nach Schild, Marktredwitz. - Einzelheiten der beiden SchiIdschen Verfahren: I. Schöpf-Verfahren (Glasqualität; Wannenbauart: Läuterung; Leistung und Wirtschaftlichkeit: Ofenreparatur; Schöpfen ; Walzmaschinen; Kühlen) ; II. Ablaß-Verfahren . - Ergebnisse und Anwendungsgebiete. | ger |
dc.description.version | publishedVersion | |
dc.identifier.uri | https://oa.tib.eu/renate/handle/123456789/16399 | |
dc.identifier.uri | https://doi.org/10.34657/15421 | |
dc.language.iso | ger | |
dc.publisher | Offenbach : Verlag der Deutschen Glastechnischen Gesellschaft | |
dc.relation.issn | 0017-1085 | |
dc.rights.license | CC BY 3.0 DE | |
dc.rights.uri | https://creativecommons.org/licenses/by/3.0/de/ | |
dc.subject.ddc | 660 | |
dc.title | Gewalztes Spiegelglas aus Wannen. | ger |
dc.type | Article | |
dc.type | Text | |
tib.accessRights | openAccess |
Files
Original bundle
1 - 1 of 1