NFDI4Chem - Fachkonsortium für die Chemie

dc.bibliographicCitation.firstPage34eng
dc.bibliographicCitation.journalTitleBausteine Forschungsdatenmanagement : Empfehlungen und Erfahrungsberichte für die Praxis von Forschungsdatenmanagerinnen und -managerneng
dc.bibliographicCitation.lastPage45eng
dc.contributor.authorOrtmeyer, Jochen
dc.contributor.authorSchön, Florian
dc.contributor.authorHerres-Pawlis, Sonja
dc.contributor.authorJung, Nicole
dc.contributor.authorBach, Felix
dc.contributor.authorLiermann, Johannes
dc.contributor.authorNeumann, Steffen
dc.contributor.authorPopp, Christian
dc.contributor.authorRazum, Matthias
dc.contributor.authorKoepler, Oliver
dc.contributor.authorSteinbeck, Christoph
dc.date.accessioned2022-04-11T05:07:15Z
dc.date.available2022-04-11T05:07:15Z
dc.date.issued2021
dc.description.abstractAls Fachkonsortium für die Chemie hat sich NFDI4Chem innerhalb der Nationalen Forschungsdateninfrastruktur (NFDI) gebildet. In diesem Beitrag stellt sich das Konsortium kurz vor und legt seine zentralen Ziele und wichtigsten Verbesserungen für das Forschungsdatenmanagement (FDM) in der Chemie sowie die praktischen Heraus-forderungen dar. Die Vision von NFDI4Chem ist die umfassende Digitalisierung und Vernetzung aller Prozesse im Umgang mit Forschungsdaten in der chemischen Forschung. Beginnend mit der Erzeugung der Daten, über deren Verarbeitung und Analyse bis hin zur Publikation wird eine modulare, vernetzte Infrastruktur aus Software-Tools, elektronischen Laborjournalen und Datenrepositorien entwickelt und bereitgestellt, die Forschende im Laboralltag unterstützt. Die Digitalisierung wird begleitet durch die Entwicklung von Minimalinformationen für Datenpublikationen, bestehend unter anderem aus Standards für Daten- und Metadatenformate sowie Ontologien zur semantischen Beschreibung. Seine Aufgaben verfolgt das NFDI4Chem-Konsortium wissenschaftsgeleitet und mit dem klaren Ziel, eine intuitiv und effizient nutzbare Infrastruktur zu entwickeln. Das Gestalten eines kulturellen Wandels, gemeinsam mit der wissenschaftlichen Community, zur Etablierung und Akzeptanz eines FAIRen Umgangsmit Daten ist daher ein weiteres wichtiges Element der NFDI4Chem-Aktivitäten.ger
dc.description.versionpublishedVersioneng
dc.identifier.urihttps://oa.tib.eu/renate/handle/123456789/8629
dc.identifier.urihttps://doi.org/10.34657/7667
dc.language.isogereng
dc.publisherMarburg : Philipps-Universitäteng
dc.relation.doihttps://doi.org/10.17192/bfdm.2021.2.8340
dc.relation.essn2626-7489
dc.rights.licenseCC BY 4.0 Unportedeng
dc.rights.urihttps://creativecommons.org/licenses/by/4.0/eng
dc.subject.ddc020eng
dc.subject.otherNFDIger
dc.subject.otherChemieger
dc.titleNFDI4Chem - Fachkonsortium für die Chemieeng
dc.typeArticleeng
dc.typeTexteng
tib.accessRightsopenAccesseng
wgl.contributorFIZ KAeng
wgl.subjectChemieeng
wgl.typeZeitschriftenartikeleng
Files
Original bundle
Now showing 1 - 1 of 1
Loading...
Thumbnail Image
Name:
NFDI4Chem.pdf
Size:
389.32 KB
Format:
Adobe Portable Document Format
Description:
Collections