Zur Kinetik des Stoffaustausches an den Grenzflächen zwischen Silikatglas- und Salzschmelzen und des Stofftransportes in Silikatglasschmelzen unter besonderer Berücksichtigung des Verhalten von Na₂SO₄ und seinem Zersetzungsprodukten Teil I. Grenzflächenenergetische Ausgleichsprozesse bei Stoffaustauschvorgängen
Loading...
Date
1961
Authors
Volume
34
Issue
Journal
Glastechnische Berichte
Series Titel
Book Title
Publisher
Offenbach : Verlag der Deutschen Glastechnischen Gesellschaft
Link to publishers version
Abstract
Grenzflächenenergetische Ausgleichsprozesse (Spreitungs und Wirbelvorgänge) werden unter Berücksichtigung häufig auftretender Störeinflüsse untersucht. Das von W. Jettmar und F. C. Roesler aufgestellte Kriterium für die Wirbelbildung mischbarer Flüssigkeitspaare wird revidiert. Das "Schlierenwirbelphänomen" und die "Wabenbildung" von H. Jebsen-Marwedel und die "Eruption" von K. Sigwart und H. Nassenstein werden gemeinsam gedeutet. Auf die bevorzugte Korrosion durch Wirbelschichten wird eingegangen. Die physikalischen Grundlagen der Ausgleichsvorgänge an Grenzflächen werden behandelt. Die Energiebilanz und Abgrenzungen zu Dispersions- und Kondensationsemulgierungs-Vorgängen werden vorgenommen. Terminologiefragen werden behandelt.
Description
Keywords
License
CC BY 3.0 DE