Verbundprojekt 05H2021 (ErUM-FSP T03) - Run 3 von CMS am LHC; Phänomenologie am LHC

Loading...
Thumbnail Image
Date
2025-10-06
Volume
Issue
Journal
Series Titel
Book Title
Publisher
Hannover : Technische Informationsbibliothek
Link to publishers version
Abstract

Die Grundlagenforschung in der Elementarteilchenphysik untersucht Zusammenhänge in der Welt der kleinsten bekannten Teilchen, um ein grundlegendes Verständnis der Natur zu erhalten, das bis zum Verständnis von kosmologischen Fragen, wie dem Urknall reicht. Dazu möchten wir verstehen, was die grundlegenden Bausteine der Natur sind und welche Kräfte unter ihnen wirken. Mit diesem Verständnis untersuchen wir grundlegende und weitreichende Fragen, wie etwa • Wie erhalten die Elementarteilchen ihre Masse? • Was ist die Natur der Dunklen Materie? • Gibt es eine Vereinheitlichung der Kräfte bei hohen Energien? • Woher kommt die Materie-Antimaterie Asymmetrie im beobachteten Universum? Zur Untersuchung dieser Fragen werden am Large Hadron Collider (LHC) in Genf Protonen auf nahezu Lichtgeschwindigkeit beschleunigt und kollidiert.

Description
Keywords
License
Creative Commons Attribution-NonDerivs 3.0 Germany