Plastische Verformung, Anrißbildung und statische Ermüdung bei Ritzversuchen an Tafelglas
dc.bibliographicCitation.firstPage | 120 | |
dc.bibliographicCitation.journalTitle | Glastechnische Berichte | |
dc.bibliographicCitation.lastPage | 128 | |
dc.bibliographicCitation.volume | 46 | |
dc.contributor.author | Dick, Egon | |
dc.date.accessioned | 2024-08-29T11:18:00Z | |
dc.date.available | 2024-08-29T11:18:00Z | |
dc.date.issued | 1973 | |
dc.description.abstract | Es wird über neuartige Erscheinungen an Mikroeindrücken und Ritzspuren auf Tafelglasoberflächen berichtet, die offenbar das Zeichen einer bleibenden Schubverformung des Materials sind. Durch statische Ermüdungsversuche konnte gezeigt werden, daß diese Verformungserscheinungen wahrscheinlich mit der Bildung von Rissen in engem Zusammenhang stehen. Neben der Schubverformung ist im Glas auch Verformung durch Verdichtung nachzuweisen. Die Frage ist nicht, ob die Mikroplastizität durch Schubverformung oder Verdichtung zu erklären ist, sondern welchen Anteil die beiden Mechanismen an der Gesamtverformung haben. | ger |
dc.description.version | publishedVersion | |
dc.identifier.uri | https://oa.tib.eu/renate/handle/123456789/15438 | |
dc.identifier.uri | https://doi.org/10.34657/14460 | |
dc.language.iso | ger | |
dc.publisher | Offenbach : Verlag der Deutschen Glastechnischen Gesellschaft | |
dc.relation.issn | 0017-1085 | |
dc.rights.license | CC BY 3.0 DE | |
dc.rights.uri | https://creativecommons.org/licenses/by/3.0/de/ | |
dc.subject.ddc | 660 | |
dc.title | Plastische Verformung, Anrißbildung und statische Ermüdung bei Ritzversuchen an Tafelglas | ger |
dc.type | Article | |
dc.type | Text | |
tib.accessRights | openAccess |
Files
Original bundle
1 - 1 of 1