Entwicklung einer wirtschaftlichen Methode zur zeitraffenden Bewertung des Kriechverhaltens von Kunststoffen auf Basis der registrierenden Makroeindringprüfung mit Prüfkörpertemperierung

Loading...
Thumbnail Image
Date
2015
Volume
Issue
Journal
Series Titel
Book Title
Publisher
Hannover : Technische Informationsbibliothek
Link to publishers version
Abstract

Das vorliegende Projekt verfolgte das Ziel der Entwicklung einer wirtschaftlichen Methode zur zeitraffenden Bewertung des Retardationsverhaltens polymerer Werkstoffe auf Basis der registrierenden Makroeindringprüfung mit Prüfkörpertemperierung. Hierbei wurden Ansätze der Stepped-Isothermal-Methode (SIM) angewandt, um das Retardationsverhalten von ausgewählten polymeren Werkstoffen zu bewerten und mittels Kurzzeituntersuchungen das Langzeitverhalten zu beschreiben. Für dieses Vorhaben wurden am vorhandenen registrierenden Makroeindringprüfsystem mit Prüfkörpertemperierung Anpassungen und Erweiterungen an der Hard- und Software vorgenommen, welche in Zusammenarbeit mit dem Kooperationspartner Zwick/Roell GmbH & Co. KG, Ulm durchgeführt wurden, da das Grundgerät und die Software aus diesem Haus stammen.

Die messtechnische Tauglichkeit des entwickelten Prüfverfahrens, der Auswertemethodik und der Prüfmethode wurden an ausgewählten unverstärkten polymeren Werkstoffen getestet und demonstriert.

Description
Keywords
License
CC BY 3.0 DE