Die Konservierung alter Glasmalereien des Kölner Doms
dc.bibliographicCitation.firstPage | 509 | |
dc.bibliographicCitation.journalTitle | Glastechnische Berichte | |
dc.bibliographicCitation.lastPage | 514 | |
dc.bibliographicCitation.volume | 30 | |
dc.contributor.author | Jacobi, Richard | |
dc.date.accessioned | 2024-11-15T15:08:44Z | |
dc.date.available | 2024-11-15T15:08:44Z | |
dc.date.issued | 1957 | |
dc.description.abstract | Nach einem Überblick über die Schäden, die an Glasmalereien auftreten, und über bisher angewandte Konservierungsmethoden werden die Anforderungen an ein Konservierungsverfahren erläutert und auf die Vorteile der Sicherheitsglastechnik hingewiesen. Nach der Behandlung der Frage, ob und wieweit eine Reingung der Stücke vor der Konservierung erfolgen soll, wird der Gang der Konservierung gezeigt und der Zustand der Stücke an Hand von Originalstücken des Kölner Domes erläutert. | ger |
dc.description.version | publishedVersion | |
dc.identifier.uri | https://oa.tib.eu/renate/handle/123456789/17703 | |
dc.identifier.uri | https://doi.org/10.34657/16725 | |
dc.language.iso | ger | |
dc.publisher | Offenbach : Verlag der Deutschen Glastechnischen Gesellschaft | |
dc.relation.issn | 0017-1085 | |
dc.rights.license | CC BY 3.0 DE | |
dc.rights.uri | https://creativecommons.org/licenses/by/3.0/de/ | |
dc.subject.ddc | 660 | |
dc.title | Die Konservierung alter Glasmalereien des Kölner Doms | ger |
dc.type | Article | |
dc.type | Text | |
tib.accessRights | openAccess |