Johann Kunckel im Dienst des Großen Kurfürsten, die Glanzzeit seines glastechnologischen Wirkens

dc.bibliographicCitation.firstPage121
dc.bibliographicCitation.journalTitleGlastechnische Berichte
dc.bibliographicCitation.lastPage124
dc.bibliographicCitation.volume28
dc.contributor.authorStein, Günther
dc.date.accessioned2024-11-07T13:31:27Z
dc.date.available2024-11-07T13:31:27Z
dc.date.issued1955
dc.description.abstractBerlin als Tagungsort der diesjährigen Glastechnischen Tagung weckt die Erinnerung an diejenige Schaffungsperiode Johann Kunckels, die er im Dienste des Großen Kurfürsten in Berlin und in der Potsdamer Umgebung als seine Glanzzeit erlebte. Die Faktoren, die die Erreichung dieses Höhepunktes ermöglichten, werden beleuchtet. Das Zusammenwirken von Technik, Laboratoriumsforschung, Wirtschaft und Zeitgeschmack verhalf zu einem Erfolg, der jener Epoche auch in der Gegenwart eine gewisse aktuelle Note verleiht.ger
dc.description.versionpublishedVersion
dc.identifier.urihttps://oa.tib.eu/renate/handle/123456789/17579
dc.identifier.urihttps://doi.org/10.34657/16601
dc.language.isoger
dc.publisherOffenbach : Verlag der Deutschen Glastechnischen Gesellschaft
dc.relation.issn0017-1085
dc.rights.licenseCC BY 3.0 DE
dc.rights.urihttps://creativecommons.org/licenses/by/3.0/de/
dc.subject.ddc660
dc.titleJohann Kunckel im Dienst des Großen Kurfürsten, die Glanzzeit seines glastechnologischen Wirkensger
dc.typeArticle
dc.typeText
tib.accessRightsopenAccess
Files
Original bundle
Now showing 1 - 1 of 1
Loading...
Thumbnail Image
Name:
gtb28-121.pdf
Size:
8.18 MB
Format:
Adobe Portable Document Format
Description: