Digitalisiertes O&M-Management zur Ertragssicherung von Solaranlagen - dig4morE; Teilvorhaben: Entwicklung fortschrittlicher, intelligenter Auswertealgorithmen von Anlagendaten zur Erkennung und Bewertung ertragsrelevanter Defizite in Solarparks
dc.contributor.author | Buerhop-Lutz, Claudia | |
dc.contributor.author | Stroyuk, Oleksandr | |
dc.contributor.author | Mashkov, Oleksandr | |
dc.contributor.author | Wittmann, Ernst | |
dc.contributor.author | Winkler, Thilo | |
dc.contributor.author | Vorstoffel, Stefanie | |
dc.date.accessioned | 2025-07-16T07:53:22Z | |
dc.date.available | 2025-07-16T07:53:22Z | |
dc.date.issued | 2025-06-19 | |
dc.description.abstract | Im Rahmen des Projekts dig4morE sollte ein methodischer Ansatz zur datenbasierten Zustandsbe-wertung und Fehlerdetektion in Photovoltaik -PV-Anlagen entwickelt und erprobt werden. Ziel war es, innovative digitale Methoden zur Effizienzanalyse, Fehlerklassifikation und Degradationsbewertung unter realen Betriebsbedingungen zu erforschen und zu entwickeln sowie in existierende Betriebs-datenstrukturen zu integrieren. Dabei standen sowohl die automatisierte Auswertung von Monitoring-Daten als auch die Kombination mit bildgebenden Inspektionsverfahren (z. B. UV-Fluoreszenz, IR-Thermografie, NIR-Spektroskopie) im Fokus. Schwerpunkt waren dabei zwei Hauptaspekte: 1) die automatisierte Analyse von Monitoring-Daten, unterstützt durch KI-Basierte Methoden, und 2) die Kombination bildgebender Inspektionsverfahren wie UV-Fluoreszenz -UVF-, Infrarot-Thermografie -IR- und Nahinfrarot-Absorptionsspektroskopie -NIRA- ergänzt durch elektrische Messungen wie IV-Kennlinien und Isolationsmessungen -Riso-. Ein besonderer Schwerpunkt lag auf der Erkennung und Interpretation von komponentenfehlern, darunter: Alterungseffekten in polymerbasierten Materialien (z. B. EVA und Rückseitenfolie – BS-), potential-induzierter Degradation -PID-, soiling- und verschmutzungsbedingte Leistungsverluste, sowie Systemischen Einflüsse wie Wechselrichterauslegung, Reihenabstände, Tracker-Konfiguration oder Netzbedingungen. | ger |
dc.description.version | publishedVersion | |
dc.identifier.uri | https://oa.tib.eu/renate/handle/123456789/19668 | |
dc.identifier.uri | https://doi.org/10.34657/18685 | |
dc.language.iso | ger | |
dc.publisher | Hannover : Technische Informationsbibliothek | |
dc.relation.affiliation | Forschungszentrum Jülich GmbH - Helmholtz-Institut Erlangen-Nürnberg (IET-2) | |
dc.rights.license | Creative Commons Attribution-NonDerivs 3.0 Germany | |
dc.rights.uri | https://creativecommons.org/licenses/by-nd/3.0/de/ | |
dc.subject.ddc | 600 | |
dc.title | Digitalisiertes O&M-Management zur Ertragssicherung von Solaranlagen - dig4morE; Teilvorhaben: Entwicklung fortschrittlicher, intelligenter Auswertealgorithmen von Anlagendaten zur Erkennung und Bewertung ertragsrelevanter Defizite in Solarparks | ger |
dc.title.subtitle | Schlussbericht im Rahmen des BMWK-Förderprogramms: 7. Energieforschungsprogramm | |
dc.type | Report | |
dc.type | Text | |
dcterms.event.date | 1. Juni 2021-31. Dezember 2024 | |
dcterms.extent | 43 Seiten | |
dtf.funding.funder | BMWE | |
dtf.funding.program | 03EE1090B | |
dtf.funding.verbundnummer | 01222977 | |
tib.accessRights | openAccess |
Files
Original bundle
1 - 1 of 1
Loading...
- Name:
- 2025-07_dig4morE_Abschlussbericht.pdf
- Size:
- 5.23 MB
- Format:
- Adobe Portable Document Format
- Description: