Änderung der Dispersion von Gläsern durch Einbau zusätzlicher Absorptionszentren
dc.bibliographicCitation.firstPage | 1 | |
dc.bibliographicCitation.journalTitle | Glastechnische Berichte | |
dc.bibliographicCitation.lastPage | 9 | |
dc.bibliographicCitation.volume | 45 | |
dc.contributor.author | Käs, Hans Herbert | |
dc.date.accessioned | 2024-08-29T12:11:32Z | |
dc.date.available | 2024-08-29T12:11:32Z | |
dc.date.issued | 1972 | |
dc.description.abstract | Die durch den Einbau eines zusätzlichen Absorptionszentrums entstehenden Änderungen der absoluten und relativen Teildispersionen von Gläsern werden unter Berücksichtigung der Resonatorwechselwirkung und der Elektronendämpfung berechnet und mit den aus der Helmholtz-Ketteler-Formel erhaltenen Ergebnissen verglichen. Es folgen theoretische und experimentelle Untersuchungen für den Spezialfall eines Bandenschwerpunktes bei 0,35 µm. Der Einfluß von Bandenlagen im nahen Infrarot und der IR-Grundschwingung der Hauptglasbildner auf die Dispersion werden diskutiert. Aus den erhaltenen Ergebnissen lassen sich Rückschlüsse für die Entwicklung von Gläsern mit einem vom Regelglas abweichenden Dispersionsverhalten ziehen. | ger |
dc.description.version | publishedVersion | |
dc.identifier.uri | https://oa.tib.eu/renate/handle/123456789/15467 | |
dc.identifier.uri | https://doi.org/10.34657/14489 | |
dc.language.iso | ger | |
dc.publisher | Offenbach : Verlag der Deutschen Glastechnischen Gesellschaft | |
dc.relation.issn | 0017-1085 | |
dc.rights.license | CC BY 3.0 DE | |
dc.rights.uri | https://creativecommons.org/licenses/by/3.0/de/ | |
dc.subject.ddc | 660 | |
dc.title | Änderung der Dispersion von Gläsern durch Einbau zusätzlicher Absorptionszentren | ger |
dc.type | Article | |
dc.type | Text | |
tib.accessRights | openAccess |
Files
Original bundle
1 - 1 of 1