Verbundprojekt "Regionales Innovationsnetzwerk Thüringen für neuartige Modelle von Arbeit im Mittelstand" - InnoFARM in der Fördermaßnahme "REGION.innovativ - Arbeitswelten der Zukunft in strukturschwachen Regionen" - Aus der Programmfamilie "Innovation & Strukturwandel" des BMFTR

dc.contributor.authorBach, Norbert
dc.contributor.authorOertel, Simon
dc.contributor.authorHartz, Ronald
dc.contributor.authorMayr, Viktoria
dc.contributor.authorHettich, Leonie
dc.contributor.authorHeinemann, Joana
dc.contributor.authorOrth, Matthias
dc.contributor.authorHellmann, Katharina
dc.contributor.authorWehner, Silvia
dc.date.accessioned2025-08-21T10:02:00Z
dc.date.available2025-08-21T10:02:00Z
dc.date.issued2025-08-20
dc.description.abstractDas Projekt InnoFARM hatte zum Ziel, durch innovative Formen von Arbeit die Innovationsfähigkeit Thüringer KMU zu steigern. Im Verbundprojekt wurden in den beteiligten KMU verschiedene innovative Arbeitsmodelle entwickelt und erprobt, u.a. Selbstorganisation in der Fertigung und die 4-Tage-Woche. Diese sog. Labore wurden wissenschaftlich begleitet und ausgewertet. Die Ergebnisse wurden in einem Methodenbaukasten zusammengefasst und stehen nun Thüringer KMU auf einer digitalen Plattform kostenfrei zur Verfügung.ger
dc.description.versionpublishedVersion
dc.identifier.urihttps://oa.tib.eu/renate/handle/123456789/21491
dc.identifier.urihttps://doi.org/10.34657/20508
dc.language.isoger
dc.publisherHannover : Technische Informationsbibliothek
dc.relation.affiliationTechnische Universität Ilmenau
dc.relation.affiliationDEGUMA-SCHÜTZ GmbH
dc.relation.affiliationLINDIG GmbH
dc.relation.affiliationSEALABLE Solutions GmbH
dc.rights.licenseCreative Commons Attribution-NonDerivs 3.0 Germany
dc.rights.urihttps://creativecommons.org/licenses/by-nd/3.0/de/
dc.subject.ddc300 | Sozialwissenschaften
dc.subject.otherNeue Formen der Arbeitger
dc.subject.otherNew Workger
dc.subject.otherInnovationger
dc.subject.otherFachkräftemangelger
dc.subject.otherKMUger
dc.subject.other4-Tage-Wocheger
dc.titleVerbundprojekt "Regionales Innovationsnetzwerk Thüringen für neuartige Modelle von Arbeit im Mittelstand" - InnoFARM in der Fördermaßnahme "REGION.innovativ - Arbeitswelten der Zukunft in strukturschwachen Regionen" - Aus der Programmfamilie "Innovation & Strukturwandel" des BMFTRger
dc.title.subtitleAbschlussbericht
dc.typeReport
dc.typeText
dcterms.event.date01.06.2021-31.12.2024
dcterms.extent30 Seiten
dtf.funding.funderBMFTR
dtf.funding.program02L20B030
dtf.funding.program02L20B031
dtf.funding.program02L20B032
dtf.funding.program02L20B033
dtf.funding.verbundnummer01235963
tib.accessRightsopenAccess
Files
Original bundle
Now showing 1 - 1 of 1
Loading...
Thumbnail Image
Name:
Abschlussbericht_InnoFARM.pdf
Size:
1.58 MB
Format:
Adobe Portable Document Format
Description: