Eigenschaften heterogener Zwischenschichten mit zusammenhängender flüssiger Phase, entstanden an der Phasengrenze bei inkongruenter Auflösung Anwendung auf die Korrosion feuerfester Tonerdesilicatmaterialien durch eine Natronsilicat-Schmelze

dc.bibliographicCitation.firstPage558
dc.bibliographicCitation.journalTitleGlastechnische Berichte
dc.bibliographicCitation.lastPage567
dc.bibliographicCitation.volume45
dc.contributor.authorHrma, Paul
dc.date.accessioned2024-08-29T12:11:42Z
dc.date.available2024-08-29T12:11:42Z
dc.date.issued1972
dc.description.abstractFür den Konzentrationsweg, die Konzentrationsverteilung und die Dicke der heterogenen Zwischenschichten, die bei der inkongruenten Auflösung an der Phasengrenze zwischen lösendem und aufgelöstem Stoff entstehen, wurden Beziehungen abgeleitet. Sie gelten unter der Voraussetzung, daß die heterogene Zwischenschicht aus einer zusammenhängenden, mit Kristallen der festen Phase durchsetzten flüssigen Phase besteht, diese Phasen sich in der Nähe des Gleichgewichts befinden und die Kristalle in der Schicht nicht frei beweglich sind. Die theoretischen Schlußfolgerungen werden auf die sogenannte graue Schicht (Glasur), die sich an der Grenzschicht zwischen Tonerdesilicatmaterialien und der Glasmasse bildet, angewendet. Die Theorie ermöglicht es, eine zumindest qualitative Erklärung der Mehrzahl der Erscheinungen und Anomalien zu geben, die beim Studium dieser grauen Schicht experimentell von anderen Autoren festgestellt wurden, wie z. B. das Auftreten von Maxima und Minima auf der Konzentrationsverteilungskurve und der Einfluß der Temperatur, der Zusammensetzung der feuerfesten Materialien und ihrer Porosität auf die Konzentrationsverteilung in der grauen Schicht. Der mathematische Ausdruck für die Dicke der Zwischenschicht erlaubt die Berechnung eines ungefähren Wertes für den effektiven Diffusionskoeffizienten des Na2O in der grauen Schicht, welcher 4 bis 5 ∙ 10^-7 cm2/s beträgt.ger
dc.description.versionpublishedVersion
dc.identifier.urihttps://oa.tib.eu/renate/handle/123456789/15510
dc.identifier.urihttps://doi.org/10.34657/14532
dc.language.isoger
dc.publisherOffenbach : Verlag der Deutschen Glastechnischen Gesellschaft
dc.relation.issn0017-1085
dc.rights.licenseCC BY 3.0 DE
dc.rights.urihttps://creativecommons.org/licenses/by/3.0/de/
dc.subject.ddc660
dc.titleEigenschaften heterogener Zwischenschichten mit zusammenhängender flüssiger Phase, entstanden an der Phasengrenze bei inkongruenter Auflösung Anwendung auf die Korrosion feuerfester Tonerdesilicatmaterialien durch eine Natronsilicat-Schmelzeger
dc.typeArticle
dc.typeText
tib.accessRightsopenAccess
Files
Original bundle
Now showing 1 - 1 of 1
Loading...
Thumbnail Image
Name:
gtb45-558.pdf
Size:
10.45 MB
Format:
Adobe Portable Document Format
Description: