Lichtdispersion, ultraviolette Eigenschwingung und Lichtdurchlässigkeit im Ultraviolett von oxydischen Gläsern I.

dc.bibliographicCitation.firstPage242
dc.bibliographicCitation.journalTitleGlastechnische Berichte
dc.bibliographicCitation.lastPage249
dc.bibliographicCitation.volume38
dc.contributor.authorKordes, Ernst
dc.date.accessioned2024-09-05T15:12:57Z
dc.date.available2024-09-05T15:12:57Z
dc.date.issued1965
dc.description.abstractIm ersten Teil der Mitteilung werden die allgemeinen Zusammenhänge zwischen Lichtdispersion, Wellenlänge der Eigenschwingungen und Grenze der UV-Durchlässigkeit von farblosen Gläsern kurz theoretisch erörtert. Der zweite Teil behandelt speziell die Einkomponenten-Gläser von SiO2, GeO2, B2O3 und HPO. Für diese vier Gläser ergeben sich einfache Beziehungen zwischen der Grenze der UV-Durchlässigkeit, der Wellenlänge der ersten UV-Eigenschwingung sowie dem Radius und der Ladung des Kations.ger
dc.description.versionpublishedVersion
dc.identifier.urihttps://oa.tib.eu/renate/handle/123456789/15866
dc.identifier.urihttps://doi.org/10.34657/14888
dc.language.isoger
dc.publisherOffenbach : Verlag der Deutschen Glastechnischen Gesellschaft
dc.relation.issn0017-1085
dc.rights.licenseCC BY 3.0 DE
dc.rights.urihttps://creativecommons.org/licenses/by/3.0/de/
dc.subject.ddc660
dc.titleLichtdispersion, ultraviolette Eigenschwingung und Lichtdurchlässigkeit im Ultraviolett von oxydischen Gläsern I.ger
dc.typeArticle
dc.typeText
tib.accessRightsopenAccess
Files
Original bundle
Now showing 1 - 1 of 1
Loading...
Thumbnail Image
Name:
gtb38-242.pdf
Size:
5.64 MB
Format:
Adobe Portable Document Format
Description: