Modelluntersuchungen an U-Flammenwannen. Teil I: Strömungsverlauf und Stabilität

dc.bibliographicCitation.firstPage277
dc.bibliographicCitation.journalTitleGlastechnische Berichte
dc.bibliographicCitation.lastPage283
dc.bibliographicCitation.volume41
dc.contributor.authorBrüning, Rudolf
dc.date.accessioned2024-09-05T14:02:09Z
dc.date.available2024-09-05T14:02:09Z
dc.date.issued1968
dc.description.abstractDie vorliegenden Versuche gingen davon aus, daß zum Verständnis der Strömungsvorgänge in Umkehrflammen die bisher bekannten Ergebnisse und Berechnungsmethoden für Freistrahl- und eingeschlossene rotationssymmetrische Flammen nicht ausreichen, da bei Umkehrflammen besondere Parameter, wie Mittenabstand der Brenner und Umlenkvorgang, einen entscheidenden Einfluß ausüben. Zur Untersuchung dieser Größen wurde ein kaltes Modell einer Glasschmelzwanne mit Umkehrflamme aufgebaut. Im vorliegenden ersten Teil einer Veröffentlichungsreihe wird über den Einfluß der Umlenkung auf den Strömungsverlauf und auf die Stabilität berichtet. Die Geschwindigkeits- und Druckverteilungen sowie Mischungsverlauf und Aufenthaltszeiten werden dann in den Teilen II und III erörtert werden.ger
dc.description.versionpublishedVersion
dc.identifier.urihttps://oa.tib.eu/renate/handle/123456789/15707
dc.identifier.urihttps://doi.org/10.34657/14729
dc.language.isoger
dc.publisherOffenbach : Verlag der Deutschen Glastechnischen Gesellschaft
dc.relation.issn0017-1085
dc.rights.licenseCC BY 3.0 DE
dc.rights.urihttps://creativecommons.org/licenses/by/3.0/de/
dc.subject.ddc660
dc.titleModelluntersuchungen an U-Flammenwannen. Teil I: Strömungsverlauf und Stabilitätger
dc.typeArticle
dc.typeText
tib.accessRightsopenAccess
Files
Original bundle
Now showing 1 - 1 of 1
Loading...
Thumbnail Image
Name:
gtb41-277.pdf
Size:
7.58 MB
Format:
Adobe Portable Document Format
Description: