Betriebstechnische Erfahrungen mit der 8-Stationen-IS-Maschine
dc.bibliographicCitation.firstPage | 396 | |
dc.bibliographicCitation.journalTitle | Glastechnische Berichte | |
dc.bibliographicCitation.lastPage | 399 | |
dc.bibliographicCitation.volume | 44 | |
dc.contributor.author | Schulze, Ernst | |
dc.date.accessioned | 2024-08-29T12:26:49Z | |
dc.date.available | 2024-08-29T12:26:49Z | |
dc.date.issued | 1971 | |
dc.description.abstract | An Hand eines ausführlichen Berichtes über den Einsatz der verbesserten 8-Stationen-IS-Maschine in einer großen deutschen Hohlglashütte und durch den Vergleich mit der bisher gebräuchlichen 6-Stationen-Maschine werden die besonderen Vorteile und die Zukunftsaussichten dieses Maschinentyps aufgezeigt. Neben den rein konstruktionstechnischen Einzelheiten wird auch auf den zu erwartenden wirtschaftlichen Vorteil durch die höhere Produktionsleistung eingegangen. | ger |
dc.description.version | publishedVersion | |
dc.identifier.uri | https://oa.tib.eu/renate/handle/123456789/15543 | |
dc.identifier.uri | https://doi.org/10.34657/14565 | |
dc.language.iso | ger | |
dc.publisher | Offenbach : Verlag der Deutschen Glastechnischen Gesellschaft | |
dc.relation.issn | 0017-1085 | |
dc.rights.license | CC BY 3.0 DE | |
dc.rights.uri | https://creativecommons.org/licenses/by/3.0/de/ | |
dc.subject.ddc | 660 | |
dc.title | Betriebstechnische Erfahrungen mit der 8-Stationen-IS-Maschine | ger |
dc.type | Article | |
dc.type | Text | |
tib.accessRights | openAccess |
Files
Original bundle
1 - 1 of 1