Entwicklung neuer Prognose- und Entscheidungshilfesysteme für den Erwerbsapfelanbau und Etablierung des elektronischen Beratungsassistenten im Obstbau (Fruit-BAs) - Teilprojekt B
Date
Volume
Issue
Journal
Series Titel
Book Title
Publisher
Link to publishers version
Abstract
Ziel des Projekts war die Entwicklung eines elektronischen Beratungsassistenten (Fruit-BAs) für den Erwerbsapfelanbau. Dieser integriert Prognosemodelle, regionale Monitoringdaten und aktuelle situationsbezogene Beratungshinweise in einer anwenderfreundlichen Form. Damit soll der gezielte und bedarfsgerechte Einsatz von Pflanzenschutzmitteln unterstützt und optimiert werden. ISIP hat im Rahmen des Projekts verschiedene Komponenten entwickelt und weiterentwickelt, um die neuen Prognosemodelle (SIMCYDIA, SIMADOXO) sowie bestehende Modelle (SIMSCAB, POMSUM) in eine moderne, mobil nutzbare und assistierende Plattform einzubetten. Dazu wurden sowohl die ISIP-Website als auch die bestehende E-BAs-App und das zugrunde liegende API- und Redaktionssystem gezielt um Funktionen für den Obstbau erweitert. Ein besonderer Schwerpunkt lag auf der Umsetzung des Assistenzgedankens, der mobilen Nutzung sowie auf einer modularen, ausbaufähigen Systemarchitektur. Im Projekt wurden zudem Machbarkeitsstudien zur zukünftigen Nutzung von Progressive Web Applications (PWA) durchgeführt, die mittelfristig eine Alternative zur nativen App-Entwicklung darstellen könnten. Nach Abschluss des Vorhabens können Beraterinnen und Berater sowie Praktiker im Apfelanbau standortgenaue Modellprognosen und aktuelle Beratungshinweise mobil über die bestehende App abrufen und empfangen. Das System unterstützt damit eine zeitnahe, praxisgerechte und assistierende Entscheidungsfindung im Pflanzenschutzmanagement. Darüber hinaus bildet es eine erweiterbare technische Basis für künftige Anwendungen im Obstbau und in weiteren Kulturen.