Entwicklung einer Eukryptit-Glaskeramik großer mechanischer und thermischer Festigkeit und Untersuchung der mechanischen, thermischen und elektrischen Eigenschaften in Abhängigkeit von der Entglasungszeit und Entglasungstemperatur Teil II. Der Einfluss von Entglasungszeit und Entglasungstemperatur auf die mechanischen, thermischen und elektrischen Eigenschaften einer Eukryptit-haltigen Glaskeramik
Loading...
Date
1963
Authors
Volume
36
Issue
Journal
Glastechnische Berichte
Series Titel
Book Title
Publisher
Offenbach : Verlag der Deutschen Glastechnischen Gesellschaft
Link to publishers version
Abstract
An einer Glaskeramik mit 84 % theoretischem Eukryptitgehalt wird die Abhängigkeit der mechanischen Eigenschaften wie Biegefestigkeit, Elastizitätsmodul, Härte, Abriebfestigkeit und Dichte, der thermischen Eigenschaften, wie: Ausdehnungskoeffizient (bis 900 °C) und Temperaturwechselbeständigkeit, sowie der elektrischen Eigenschaften, wie: Durchschlagsfestigkeit, Dielektrizitätskonstante, Verlustfaktor und Durchgangswiderstand, von der Entglasungszeit (zwischen 1 Minute und 24 Stunden) und der Entglasungstemperatur (zwischen 600 und 1000 °C) verfolgt. Mit Hilfe differentialthermoanalytischer, röntgenographischer und elektronenoptischer Untersuchungen werden die Ergebnisse gedeutet.
Description
Keywords
License
CC BY 3.0 DE