Messung der Winkel- und Temperaturabhängigkeit des Gesamtemissionsgrades von Gläsern und Sinteroxiden im Bereich von -60 °C bis +250 °C

dc.bibliographicCitation.firstPage493
dc.bibliographicCitation.journalTitleGlastechnische Berichte
dc.bibliographicCitation.lastPage500
dc.bibliographicCitation.volume43
dc.contributor.authorLohrengel, Joachim
dc.date.accessioned2024-08-29T13:26:50Z
dc.date.available2024-08-29T13:26:50Z
dc.date.issued1970
dc.description.abstractDie vorliegende Arbeit beschreibt die Entwicklung eines Meßverfahrens sowie einer dazugehörigen Apparatur zur Bestimmung des Gesamtemissionsgrades ε(T,ϑ), speziell für Glas und andere schlechte Wärmeleiter. Mit dieser Anordnung sollten widersprüchliche Angaben in der Literatur über den Gesamtemissionsgrad (Strahlungszahl) von Glas geklärt werden. Wegen hoher Genauigkeitsanforderungen wurde ein Verfahren gewählt, bei dem die Strahldichte der Probenoberfläche mit der eines Schwarzen Körpers gleicher Temperatur im Vakuum verglichen wird. Eine Untersuchung verschiedener systematischer Fehlerquellen ergab, daß insbesondere der Fehler bei der Bestimmung der Temperaturdifferenz zwischen dem Schwarzen Körper und der Probe einen großen Einfluß auf den Wert des Emissionsgrades hat. Mit ausreichender Genauigkeit konnte die Oberflächentemperatur aus dem Strahlungsaustausch der Probe mit ihrer Umgebung berechnet werden. Die dazu notwendige Wärmeleitfähigkeit der Probe wurde getrennt gemessen. Die Untersuchungen zeigten, daß innerhalb der Meßgenauigkeit von ± 0,5 % bei Fenstergläsern keine Unterschiede im Emissionsgrad als Folge unterschiedlicher Glaszusammensetzung oder Herstellung auftreten und auch die Temperaturabhängigkeit im Bereich von - 60°C bis + 220 °C gering ist. — Außerdem werden für Kieselglas und einige Sinteroxidplatten Meßwerte mitgeteilt, die in [13] nicht enthalten sind.ger
dc.description.versionpublishedVersion
dc.identifier.urihttps://oa.tib.eu/renate/handle/123456789/15622
dc.identifier.urihttps://doi.org/10.34657/14644
dc.language.isoger
dc.publisherOffenbach : Verlag der Deutschen Glastechnischen Gesellschaft
dc.relation.issn0017-1085
dc.rights.licenseCC BY 3.0 DE
dc.rights.urihttps://creativecommons.org/licenses/by/3.0/de/
dc.subject.ddc660
dc.titleMessung der Winkel- und Temperaturabhängigkeit des Gesamtemissionsgrades von Gläsern und Sinteroxiden im Bereich von -60 °C bis +250 °Cger
dc.typeArticle
dc.typeText
tib.accessRightsopenAccess
Files
Original bundle
Now showing 1 - 1 of 1
Loading...
Thumbnail Image
Name:
gtb43-493.pdf
Size:
7.82 MB
Format:
Adobe Portable Document Format
Description: