Analyse des Inhaltes von Gasblasen im Glas
dc.bibliographicCitation.firstPage | 467 | |
dc.bibliographicCitation.journalTitle | Glastechnische Berichte | |
dc.bibliographicCitation.lastPage | 473 | |
dc.bibliographicCitation.volume | 44 | |
dc.contributor.author | Mulfinger, Hans-Otto | |
dc.date.accessioned | 2024-08-29T12:26:54Z | |
dc.date.available | 2024-08-29T12:26:54Z | |
dc.date.issued | 1971 | |
dc.description.abstract | An Hand zahlreicher durch die Hütte veranlaßter Blasenanalysen werden die in Gasblasen im Glas vorkommenden Gase besprochen und eine Häufigkeitsverteilung der verschiedenen Blasengrößen erstellt. Daraus ergibt sich der erforderliche Nachweisbereich zu 2,8 ∙ 10^-6 bis 1 ∙ 10^-1 µl Gas. Die beschriebene gaschromatografische Apparatur wird diesen Anforderungen weitgehend gerecht. Ihr Aufbau, ihre Wirkungsweise und ihre Eichung werden im Hinblick auf die die Analysengenauigkeit beeinflussenden Faktoren diskutiert. | ger |
dc.description.version | publishedVersion | |
dc.identifier.uri | https://oa.tib.eu/renate/handle/123456789/15557 | |
dc.identifier.uri | https://doi.org/10.34657/14579 | |
dc.language.iso | ger | |
dc.publisher | Offenbach : Verlag der Deutschen Glastechnischen Gesellschaft | |
dc.relation.issn | 0017-1085 | |
dc.rights.license | CC BY 3.0 DE | |
dc.rights.uri | https://creativecommons.org/licenses/by/3.0/de/ | |
dc.subject.ddc | 660 | |
dc.title | Analyse des Inhaltes von Gasblasen im Glas | ger |
dc.type | Article | |
dc.type | Text | |
tib.accessRights | openAccess |
Files
Original bundle
1 - 1 of 1