Verbundprojekt: Agile Produktionssysteme und modulare Produktbaukästen für elektrische Traktionsmotoren (AgiloDrive2); Teilvorhaben: Datenbasierte Fertigungstechnologien, agile Prozessketten und intelligente Steuerungsarchitekturen für die flexible und skalierbare Produktion elektrischer Traktionsmotoren

Loading...
Thumbnail Image
Date
2025-07-30
Volume
Issue
Journal
Series Titel
Book Title
Publisher
Hannover : Technische Informationsbibliothek
Link to publishers version
Abstract

Die dynamische Entwicklung der Elektromobilität mit hoher Variantenvielfalt und volatilen Stückzahlen stellt neue Anforderungen an die Produkt- und Produktionsprozesse elektrischer Traktionsmotoren. Ziel des Projekts war die Entwicklung und Validierung eines agilen, modularen und digital vernetzten Produktionssystems sowie integrierte Entwicklungsmethoden zur effizienten Konzeption und Operationalisierung von technologie- und marktrobuster elektrische Traktionsmotoren. Im Projekt wurde ein Produktbaukasten als Systemmodell entwickelt, der die Wechselwirkungen zwischen Produkt- und Produktionssystem berücksichtigt und methodisch die Zukunftsrobustheit absichert. Eine durchgängige digitale Toolkette ermöglicht die effiziente Variantenbewertung von elektrische Traktionsmotoren unter Berücksichtigung technischer Randbedingungen, Materialkosten und Produktionsaufwände. Zudem wurden skalierbare, konfigurierbare und digitalisierte Technologiemodule entwickelt und erfolgreich in Demonstrationsanlagen bei Schaeffler in Bühl validiert. Ergänzend wurden ein weiterentwickeltes Steuerungs- und Leitsystem entwickelt, implementiert und validiert. KI-basierte Optimierungen wurden auf Maschinenebene implementiert und validiert.


The dynamic development of electromobility with a high number of variants and volatile quantities places new demands on the product and production processes of electric traction motors. The aim of the project was to develop and validate an agile, modular and digitally networked production system as well as integrated development methods for the efficient design and operationalization of technology- and market-robust electric traction motors. In the project, a modular product system was developed as a system model that takes into account the interactions between the product and production system and methodically ensures future robustness. An end-to-end digital tool chain enables the efficient evaluation of variants of electric traction motors, taking into account technical constraints, material costs and production costs. In addition, scalable, configurable and digitalized technology modules were developed and successfully validated in demonstration plants at Schaeffler in Bühl. In addition, an advanced control and management system was developed, implemented and validated. AI-based optimizations were implemented and validated at machine level.

Description
Keywords
License
Creative Commons Attribution-NonDerivs 3.0 Germany