Reaktion zwischen Glas und feuerfesten Wänden Teil III: Der Angriff von Blasen in Glas auf feuerfesten Material.

dc.bibliographicCitation.firstPage415
dc.bibliographicCitation.journalTitleGlastechnische Berichte
dc.bibliographicCitation.lastPage417
dc.bibliographicCitation.volume27
dc.contributor.authorLöffler, Johannes
dc.date.accessioned2024-11-07T12:15:53Z
dc.date.available2024-11-07T12:15:53Z
dc.date.issued1954
dc.description.abstractBlasen, die sich an Schwimmern, Kränzen, Düsen und dergl. zwischen Glasschmelzen und feuerfesten Wand festsetzen, können sich in den keramischen Körper einfressen. Dieser "Lochfrass" wird dadurch hervorgerufen, dass die Blase nach oben vom normalen Glas eingehüllt wird, dass dieses normale Glas sein Alkali an die feuerfeste Wand abgibt und das entsteheende alkaliärmere Glas in der Blasenoberfläche nicht existenzfähig ist und somit durch immer erneuertes Normalglas immer neues Alkali herangeführt wird, das den verstärkten Angriff hervorruft.ger
dc.description.versionpublishedVersion
dc.identifier.urihttps://oa.tib.eu/renate/handle/123456789/17565
dc.identifier.urihttps://doi.org/10.34657/16587
dc.language.isoger
dc.publisherOffenbach : Verlag der Deutschen Glastechnischen Gesellschaft
dc.relation.issn0017-1085
dc.rights.licenseCC BY 3.0 DE
dc.rights.urihttps://creativecommons.org/licenses/by/3.0/de/
dc.subject.ddc660
dc.titleReaktion zwischen Glas und feuerfesten Wänden Teil III: Der Angriff von Blasen in Glas auf feuerfesten Material.ger
dc.typeArticle
dc.typeText
tib.accessRightsopenAccess
Files
Original bundle
Now showing 1 - 1 of 1
Loading...
Thumbnail Image
Name:
gtb27-415.pdf
Size:
5.8 MB
Format:
Adobe Portable Document Format
Description: