Sprödbruch und Mikroplastizität von Glas in Eindruckversuchen
dc.bibliographicCitation.firstPage | 333 | |
dc.bibliographicCitation.journalTitle | Glastechnische Berichte | |
dc.bibliographicCitation.lastPage | 345 | |
dc.bibliographicCitation.volume | 37 | |
dc.contributor.author | Peter, Klaus | |
dc.date.accessioned | 2024-09-05T15:24:39Z | |
dc.date.available | 2024-09-05T15:24:39Z | |
dc.date.issued | 1964 | |
dc.description.abstract | Das plastische Verhalten von Oberflächenschichten beeinflußt die Spannungsverteilung und damit die Bruchbildung im Glas. Bisher wurden in Eindruckversuchen nur Bruchformen nach Art der Hertzschen Kegelbrüche gefunden, ohne daß plastische Verformung auftrat. Es wird gezeigt, daß mit Krümmungsradien, die kleiner als ein zu berechnender kritischer Radius des Eindruckkörpers sind, kein Kegelbruch mehr gebildet wird. Nach der Entlastung läßt sich in diesem Bereich senkrecht zur Oberfläche ein Riß in die Tiefe nachweisen. | ger |
dc.description.version | publishedVersion | |
dc.identifier.uri | https://oa.tib.eu/renate/handle/123456789/15932 | |
dc.identifier.uri | https://doi.org/10.34657/14954 | |
dc.language.iso | ger | |
dc.publisher | Offenbach : Verlag der Deutschen Glastechnischen Gesellschaft | |
dc.relation.issn | 0017-1085 | |
dc.rights.license | CC BY 3.0 DE | |
dc.rights.uri | https://creativecommons.org/licenses/by/3.0/de/ | |
dc.subject.ddc | 660 | |
dc.title | Sprödbruch und Mikroplastizität von Glas in Eindruckversuchen | ger |
dc.type | Article | |
dc.type | Text | |
tib.accessRights | openAccess |
Files
Original bundle
1 - 1 of 1