Die Vorzüge des Glases als Nichtkatalysator in Apparaten und Geräten
dc.bibliographicCitation.firstPage | 167 | |
dc.bibliographicCitation.journalTitle | Glastechnische Berichte | |
dc.bibliographicCitation.lastPage | 169 | |
dc.bibliographicCitation.volume | 39 | |
dc.contributor.author | Frank, Wilhelm | |
dc.contributor.author | Kutsche, Dieter | |
dc.date.accessioned | 2024-09-05T14:53:21Z | |
dc.date.available | 2024-09-05T14:53:21Z | |
dc.date.issued | 1966 | |
dc.description.abstract | Die bisher wenig untersuchte günstige katalytische Unwirksamkeit des Glases ist bei Vorgängen in der organischen Chemie und der Biologie von wesentlicher Bedeutung, wenn labile Substanzen bei höheren Temperaturen behandelt werden sollen. Die hier ausgeführten Messungen geben quantitative Vergleiche der katalytischen Wirkungen verschiedener Metalle mit denen des Glases. | ger |
dc.description.version | publishedVersion | |
dc.identifier.uri | https://oa.tib.eu/renate/handle/123456789/15806 | |
dc.identifier.uri | https://doi.org/10.34657/14828 | |
dc.language.iso | ger | |
dc.publisher | Offenbach : Verlag der Deutschen Glastechnischen Gesellschaft | |
dc.relation.issn | 0017-1085 | |
dc.rights.license | CC BY 3.0 DE | |
dc.rights.uri | https://creativecommons.org/licenses/by/3.0/de/ | |
dc.subject.ddc | 660 | |
dc.title | Die Vorzüge des Glases als Nichtkatalysator in Apparaten und Geräten | ger |
dc.type | Article | |
dc.type | Text | |
tib.accessRights | openAccess |
Files
Original bundle
1 - 1 of 1