Vergleichende Untersuchungen elektrochemischer Eigenschaften von CaO- und Y2O3-stabilisierten Zirkondioxid-Sauerstoffsonden vor und nach dem Einsatz im Abgasstrom hinter Glasschmelzwannen

dc.bibliographicCitation.firstPage141
dc.bibliographicCitation.journalTitleGlastechnische Berichte
dc.bibliographicCitation.lastPage146
dc.bibliographicCitation.volume57
dc.contributor.authorLohmar, Jörg
dc.date.accessioned2024-08-29T11:04:53Z
dc.date.available2024-08-29T11:04:53Z
dc.date.issued1984
dc.description.abstractIm Rahmen eines Forschungsvorhabens wurden zehn CaO-stabilisierte und sechs Y2O3-stabilisierte Zirkondioxid-Sauerstoffmeßsonden auf ihre Meßgenauigkeit vor und nach dem Einsatz zur Abgaskontrolle an Glasschmelzwannen untersucht. Beide Sondentypen zeigten im Bereich von 800 bis 1000 °C unter Laborbedingungen bei Verwendung von Eichgasen gute Übereinstimmung zwischen Soll- und Meßwerten. Bei Standzeiten von maximal einem halben Jahr fielen die meisten Sonden durch Bruch der Keramik aus. Bei einigen noch funktionstüchtig ausgebauten Sonden waren die Meßgenauigkeiten, trotz großer Verluste an aktiver Elektrodenfläche, unverändert gut. Die Elektrodenbeschaffenheit wurde durch Strom-Spannungskennlinien charakterisiert.ger
dc.description.versionpublishedVersion
dc.identifier.urihttps://oa.tib.eu/renate/handle/123456789/15394
dc.identifier.urihttps://doi.org/10.34657/14416
dc.language.isoger
dc.publisherOffenbach : Verlag der Deutschen Glastechnischen Gesellschaft
dc.relation.issn0017-1085
dc.rights.licenseCC BY 3.0 DE
dc.rights.urihttps://creativecommons.org/licenses/by/3.0/de/
dc.subject.ddc660
dc.titleVergleichende Untersuchungen elektrochemischer Eigenschaften von CaO- und Y2O3-stabilisierten Zirkondioxid-Sauerstoffsonden vor und nach dem Einsatz im Abgasstrom hinter Glasschmelzwannenger
dc.typeArticle
dc.typeText
tib.accessRightsopenAccess
Files
Original bundle
Now showing 1 - 1 of 1
Loading...
Thumbnail Image
Name:
gtb57-141.pdf
Size:
5.44 MB
Format:
Adobe Portable Document Format
Description: