Über ein neues Gerät zur Messung optischer Spannungen für den Gebrauch in der Industrie
dc.bibliographicCitation.firstPage | 253 | |
dc.bibliographicCitation.journalTitle | Glastechnische Berichte | |
dc.bibliographicCitation.lastPage | 254 | |
dc.bibliographicCitation.volume | 23 | |
dc.contributor.author | Segeletz, Rudolf | |
dc.date.accessioned | 2024-10-15T09:08:15Z | |
dc.date.available | 2024-10-15T09:08:15Z | |
dc.date.issued | 1950 | |
dc.description.abstract | Es wird ein neues Gerät zur Messung von Spannungen in verformten Scheiben aus Glas oder Kunstharz und zur Kontrolle der Spannungsänderungen der Verglasung von Druckkammern bei wechselnden Drucken beschrieben. Auch Spannungsmessungen an anderen Objekten sind durchführbar. Der Meßbereich, der durch geringe Änderungen nach oben und unten erweitert werden kann, liegt zwischen den Gangunterschieden 0,05 λ und 2,5 λ . Die Genauigkeit der ermittelten Werte beträgt unabhängig von ihrer Größe 0,03 λ . | ger |
dc.description.version | publishedVersion | |
dc.identifier.uri | https://oa.tib.eu/renate/handle/123456789/16833 | |
dc.identifier.uri | https://doi.org/10.34657/15855 | |
dc.language.iso | ger | |
dc.publisher | Offenbach : Verlag der Deutschen Glastechnischen Gesellschaft | |
dc.relation.issn | 0017-1085 | |
dc.rights.license | CC BY 3.0 DE | |
dc.rights.uri | https://creativecommons.org/licenses/by/3.0/de/ | |
dc.subject.ddc | 660 | |
dc.title | Über ein neues Gerät zur Messung optischer Spannungen für den Gebrauch in der Industrie | ger |
dc.type | Article | |
dc.type | Text | |
tib.accessRights | openAccess |
Files
Original bundle
1 - 1 of 1