Zum Einfluß des Ofengasschwefels auf die Glasschmelze Teil I. Experimentelle Untersuchungsmethodik und Meßwertermittlung

dc.bibliographicCitation.firstPage186
dc.bibliographicCitation.journalTitleGlastechnische Berichte
dc.bibliographicCitation.lastPage192
dc.bibliographicCitation.volume42
dc.contributor.authorMeier zu Köcker, Heinz
dc.contributor.authorBrandt, Joachim
dc.date.accessioned2024-09-05T13:48:49Z
dc.date.available2024-09-05T13:48:49Z
dc.date.issued1969
dc.description.abstractDie in zunehmendem Maße eingeführte Beheizung der Glasschmelzöfen durch Verbrennung von schwefelhaltigen Heizölen und von Kohlenwasserstoffgasen läßt in der Praxis die Frage nach dem möglichen Einfluß des Ofengasschwefels auf die Glasschmelze nicht verstummen. Da die Ergebnisse diesbezüglicher Laboruntersuchungen erheblich von der gewählten Versuchsmethodik beeinflußt werden können, wurde eine möglichst praxisnahe Beaufschlagung der Glasschmelze mit realen Ofenabgasen bekannter Zusammensetzung angestrebt. Über die angewandte Versuchsmethodik und Meßwertermittlung zur Untersuchung des Einflusses des Ofengasschwefels auf die Glasschmelze wird berichtet. Der experimentelle Teil der Untersuchungen wurde im Institut für Brennstoffchemie der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen durchgeführt.ger
dc.description.versionpublishedVersion
dc.identifier.urihttps://oa.tib.eu/renate/handle/123456789/15641
dc.identifier.urihttps://doi.org/10.34657/14663
dc.language.isoger
dc.publisherOffenbach : Verlag der Deutschen Glastechnischen Gesellschaft
dc.relation.issn0017-1085
dc.rights.licenseCC BY 3.0 DE
dc.rights.urihttps://creativecommons.org/licenses/by/3.0/de/
dc.subject.ddc660
dc.titleZum Einfluß des Ofengasschwefels auf die Glasschmelze Teil I. Experimentelle Untersuchungsmethodik und Meßwertermittlungger
dc.typeArticle
dc.typeText
tib.accessRightsopenAccess
Files
Original bundle
Now showing 1 - 1 of 1
Loading...
Thumbnail Image
Name:
gtb42-186.pdf
Size:
8 MB
Format:
Adobe Portable Document Format
Description: