BlueMUSE: a 3rd generation instrument for the ESO-VLT
dc.contributor.author | Weilbacher, Peter | |
dc.date.accessioned | 2025-07-29T09:15:49Z | |
dc.date.available | 2025-07-29T09:15:49Z | |
dc.date.issued | 2024-07-01 | |
dc.description.abstract | BlueMUSE, der "Blue Multi-Unit Spectroscopic Explorer", ist ein in der Planung befindlicher neuer Integralfeldspektrograf, der eine große (1'x1') räumliche Abdeckung bei mittlerer spektraler Auflösung (R~4000) bieten wird. BlueMUSE wird ein breites Spektrum an wissenschaftlichen Fragen adressieren und durch die Wellenlängenabdeckung bis an das blaue Ende des optischen Spektrums den existierenden MUSE-Spektrografen auf ideale Weise komplementär ergänzen können. BlueMUSE wird von einem internationalen Konsortium entwickelt. Die Verbundpartner vom Institut für Astrophysik und Geophysik der Universität Göttingen (IAG) und dem Leibniz-Institut für Astrophysik in Potsdam (AIP) haben in dieser ersten Projektphase im Konsortium mitgearbeitet, grundlegende Eckpunkte des Instrumentendesigns festzulegen, die wissenschaftlichen Zielsetzungen in technische Spezifikationen und Anforderungen umzusetzen und wissenschaftliche Anwendungen auszuloten. Konkrete Aufgaben der deutschen Partner im Konsortium erstrecken sich auf die wissenschaftliche Software (Datenreduktion und Simulation) und die Kalibrationseinheit des Instrumentes. Für die Kalibrationseinheit konnte ein grundlegendes Design vorgestellt werden. Bei der Datenreduktion konzentrierte sich die Arbeit einerseits ebenfalls auf ein erstes Design, andererseits wurden mehrere Studien zur Mitführung von Kalibrationsinformation bis zum finalen Datenkubus durchgeführt und als Code Prototyp getestet. Diese Arbeiten werden in anschließenden ErUM-Programmen in den konkreten Bau von BlueMUSE Hard- und Software einfließen. Datei-Upload durch TIB | ger |
dc.description.version | publishedVersion | |
dc.identifier.uri | https://oa.tib.eu/renate/handle/123456789/20329 | |
dc.identifier.uri | https://doi.org/10.34657/19346 | |
dc.language.iso | ger | |
dc.publisher | Hannover : Technische Informationsbibliothek | |
dc.relation.affiliation | Leibniz-Institut für Astrophysik Potsdam (AIP) | |
dc.rights.license | Creative Commons Attribution-NonDerivs 3.0 Germany | |
dc.rights.uri | https://creativecommons.org/licenses/by-nd/3.0/de/ | |
dc.subject.ddc | 500 | |
dc.title | BlueMUSE: a 3rd generation instrument for the ESO-VLT | eng |
dc.title.subtitle | Schlussbericht | |
dc.type | Report | |
dc.type | Text | |
dcterms.event.date | 01.07.2020-31.12.2023 | |
dcterms.extent | 11 Seiten | |
dtf.funding.funder | BMFTR | |
dtf.funding.program | 05A20BAB | |
dtf.funding.verbundnummer | 01207823 | |
tib.accessRights | openAccess |
Files
Original bundle
1 - 1 of 1
Loading...
- Name:
- BMBF05A20BAB.pdf
- Size:
- 681.08 KB
- Format:
- Adobe Portable Document Format
- Description: