Über die Eindringtiefe räumlich diffuser Strahlung in Glas
dc.bibliographicCitation.firstPage | 134 | |
dc.bibliographicCitation.journalTitle | Glastechnische Berichte | |
dc.bibliographicCitation.lastPage | 139 | |
dc.bibliographicCitation.volume | 25 | |
dc.contributor.author | Czerny, Marianus | |
dc.contributor.author | Genzel, Ludwig | |
dc.date.accessioned | 2024-11-04T10:15:40Z | |
dc.date.available | 2024-11-04T10:15:40Z | |
dc.date.issued | 1952 | |
dc.description.abstract | Es wird am Beispiel zweier Gläser mit bekanntem optischen Absorptionsverlauf gezeigt, in welchen Glas-Schichtdicken eine diffus in das Glas einfallenden Strahlung steckenbleibt. Aus dem Verlauf dieses primären Eindringens der Strahlung werden Schlüsse darüber gezogen, mit welcher Näherung man ein Glas als optisch grauen Körper ansehen darf. Die zur Berechnung dieser Eindringvorgänge der Strahlung nötigen mathematischen Beziehungen werden in allgemeiner Form abgeleitet. | ger |
dc.description.version | publishedVersion | |
dc.identifier.uri | https://oa.tib.eu/renate/handle/123456789/17439 | |
dc.identifier.uri | https://doi.org/10.34657/16461 | |
dc.language.iso | ger | |
dc.publisher | Offenbach : Verlag der Deutschen Glastechnischen Gesellschaft | |
dc.relation.issn | 0017-1085 | |
dc.rights.license | CC BY 3.0 DE | |
dc.rights.uri | https://creativecommons.org/licenses/by/3.0/de/ | |
dc.subject.ddc | 660 | |
dc.title | Über die Eindringtiefe räumlich diffuser Strahlung in Glas | ger |
dc.type | Article | |
dc.type | Text | |
tib.accessRights | openAccess |
Files
Original bundle
1 - 1 of 1