Die Messung und Festlegung der Farbe von farbigen Vorsteckgläsern für Schiffspositionslaternen in Deutschland
dc.bibliographicCitation.firstPage | 220 | |
dc.bibliographicCitation.journalTitle | Glastechnische Berichte | |
dc.bibliographicCitation.lastPage | 222 | |
dc.bibliographicCitation.volume | 24 | |
dc.contributor.author | Gresky, Gerhard | |
dc.date.accessioned | 2024-11-04T10:02:53Z | |
dc.date.available | 2024-11-04T10:02:53Z | |
dc.date.issued | 1951 | |
dc.description.abstract | Ein vom Deutschen Hydrographischen Institut Hamburg entwickeltes objektives Farbglasprüfgerät zur praktischen Serienprüfung farbiger Signalgläser wird kurz beschrieben. Die für die in den deutschen Schiffspositionlaternen verwendeten roten und grünen Vorsteckgläser festgelegten Grenzen für Durchlässigkeit, Farbton und Sättigung werden mitgeteilt und mit den entsprechenden Grenzen der englischen Standardgläser des Boards of Trade verglichen. | ger |
dc.description.version | publishedVersion | |
dc.identifier.uri | https://oa.tib.eu/renate/handle/123456789/17415 | |
dc.identifier.uri | https://doi.org/10.34657/16437 | |
dc.language.iso | ger | |
dc.publisher | Offenbach : Verlag der Deutschen Glastechnischen Gesellschaft | |
dc.relation.issn | 0017-1085 | |
dc.rights.license | CC BY 3.0 DE | |
dc.rights.uri | https://creativecommons.org/licenses/by/3.0/de/ | |
dc.subject.ddc | 660 | |
dc.title | Die Messung und Festlegung der Farbe von farbigen Vorsteckgläsern für Schiffspositionslaternen in Deutschland | ger |
dc.type | Article | |
dc.type | Text | |
tib.accessRights | openAccess |
Files
Original bundle
1 - 1 of 1