Lücken schließen: Der verantwortungsbewusste Umgang mit IT-Sicherheitslücken

dc.bibliographicCitation.journalTitleImpulseeng
dc.bibliographicCitation.volume5
dc.contributor.authorVettermann, Oliver
dc.contributor.authorWagner, Manuela
dc.contributor.authorLeicht, Maximilian
dc.contributor.authorFreiling, Felix
dc.date.accessioned2024-02-02T13:18:15Z
dc.date.available2024-02-02T13:18:15Z
dc.date.issued2023
dc.description.abstractPraktisch ausnutzbare Sicherheitslücken bedrohen die IT-Sicherheit privater wie staatlicher Infrastrukturen. Die Beseitigung der Lücken ist daher für alle Akteure, wie Produktherstellerinnen und -hersteller, Betreiberinnen und Betreiber sowie Nutzerinnen und Nutzer, wünschenswert. Dennoch zeigten Konflikte zwischen Herstellerseite und unabhängigen, proaktiv tätigen Sicherheitsforschenden, dass ein auf Kooperation basierendes Schwachstellenmanagement oftmals fehlt. Obwohl sich Expertinnen und Experten überwiegend bezüglich der grundsätzlichen Notwendigkeit eines koordinierten Zusammenwirkens durch Coordinated-Vulnerability-Disclosure-Prozesse (CVD) einig sind, ist dieses aktuell weder rechtlich verpflichtend geregelt noch flächendeckend umgesetzt. Vielmehr sind durch die Rechtsunsicherheiten für Forschende Abschreckungseffekte zu beobachten. Der „bidt Impuls“ skizziert diesen Status quo und zeigt Lösungsansätze auf, um die konfligierenden Interessens- und Rechtspositionen zu entwirren. Neben der Beseitigung einiger rechtlicher Hemmnisse durch die Gesetzgebung wird von den Autorinnen und Autoren die Einrichtung einer koordinierenden und im Konfliktfall schlichtenden Meldestelle zur Unterstützung von Disclosure-Prozessen empfohlen.ger
dc.description.versionpublishedVersion
dc.identifier.urihttps://oa.tib.eu/renate/handle/123456789/14441
dc.identifier.urihttps://doi.org/10.34657/13472
dc.language.isoger
dc.publisherMünchen : bidt - Bayerisches Forschungsinstitut für Digitale Transformation
dc.relation.doihttps://doi.org/10.35067/b0bj-im05
dc.relation.essn2701-2395
dc.rights.licenseCC BY 4.0 Unported
dc.rights.urihttps://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
dc.subject.ddc004
dc.titleLücken schließen: Der verantwortungsbewusste Umgang mit IT-Sicherheitslücken
dc.typeBookeng
dc.typeTexteng
tib.accessRightsopenAccess
wgl.contributorFIZ KA
wgl.subjectInformatik
wgl.typeBuch / Sammelwerk
Files
Original bundle
Now showing 1 - 1 of 1
Loading...
Thumbnail Image
Name:
bidt-Reihe-Impulse-5-IT-Sicherheitsluecken.pdf
Size:
198.92 KB
Format:
Adobe Portable Document Format
Description:
Collections