Beiträge zur Mikrosilikatanalyse VI Die Bestimmung geringer Titan- und Eisenoxydgehalte in Gläsern nach dem Tironverfahren
dc.bibliographicCitation.firstPage | 138 | |
dc.bibliographicCitation.journalTitle | Glastechnische Berichte | |
dc.bibliographicCitation.lastPage | 145 | |
dc.bibliographicCitation.volume | 35 | |
dc.contributor.author | Geilmann, Wilhelm | |
dc.contributor.author | Guénon, Emil | |
dc.contributor.author | Tölg, Günther | |
dc.date.accessioned | 2025-01-13T10:56:34Z | |
dc.date.available | 2025-01-13T10:56:34Z | |
dc.date.issued | 1962 | |
dc.description.abstract | Für die Bestimmung der Titan- und Eisenoxydgehalte mit möglichst kleinen Glaseinwaagen bzw. zur Erfassung sehr kleiner Gehalte dieser Oxyde bei Verwendung größerer Einwaagen wird das spektralphotometrische "Tiron"-Verfahren vorgeschlagen. Bei einfach Alkali-Erdalkaligläsern wird die Bestimmung unmittelbar nach einem Flusssäure-Perchlorsäureaufschluss vorgenommen. Bei Gegenwart störender Bestandteile werden diese durch vorausgehende Lösungsmittelextraktionsverfahren oder Mitfällungsverfahren beseitigt. | ger |
dc.description.version | publishedVersion | |
dc.identifier.uri | https://oa.tib.eu/renate/handle/123456789/17959 | |
dc.identifier.uri | https://doi.org/10.34657/16979 | |
dc.language.iso | ger | |
dc.publisher | Offenbach : Verlag der Deutschen Glastechnischen Gesellschaft | |
dc.relation.issn | 0017-1085 | |
dc.rights.license | CC BY 3.0 DE | |
dc.rights.uri | https://creativecommons.org/licenses/by/3.0/de/ | |
dc.subject.ddc | 660 | |
dc.title | Beiträge zur Mikrosilikatanalyse VI Die Bestimmung geringer Titan- und Eisenoxydgehalte in Gläsern nach dem Tironverfahren | ger |
dc.type | Article | |
dc.type | Text | |
tib.accessRights | openAccess |
Files
Original bundle
1 - 1 of 1