Berechnung der Temperaturverteilung in Vorform und Külbel bei Hohlglasmaschinen
dc.bibliographicCitation.firstPage | 402 | |
dc.bibliographicCitation.journalTitle | Glastechnische Berichte | |
dc.bibliographicCitation.lastPage | 413 | |
dc.bibliographicCitation.volume | 32 | |
dc.contributor.author | Deeg, Emil | |
dc.date.accessioned | 2025-01-10T14:07:43Z | |
dc.date.available | 2025-01-10T14:07:43Z | |
dc.date.issued | 1959 | |
dc.description.abstract | Die raum-zeitliche Temperaturverteilung, die sich während der Külbelherstellung in Vorform und Glas einstellt, wird rechnerisch ermittelt. Dabei wird berücksichtigt, dass sich zwischen heißem Glas und Forminnenwand eine dünne, wämeisolierende Schicht ausbilden kann. Der allgemeine, mathematische Zusammenhang zwischen der Temperaturverteilung und den thermischen Kennzahlen von Glas und Form sowie den bei der Kübelherstellung herrschenden Arbeitsbedingungen wird mitgeteilt. Spezielle Fälle werden mit Hilfe einer elektronischen Analogrechenmaschie numerisch durchgerechnet. Die Ergebnisse dieser Rechnungen werden diskutiert. | ger |
dc.description.version | publishedVersion | |
dc.identifier.uri | https://oa.tib.eu/renate/handle/123456789/17806 | |
dc.identifier.uri | https://doi.org/10.34657/16826 | |
dc.language.iso | ger | |
dc.publisher | Offenbach : Verlag der Deutschen Glastechnischen Gesellschaft | |
dc.relation.issn | 0017-1085 | |
dc.rights.license | CC BY 3.0 DE | |
dc.rights.uri | https://creativecommons.org/licenses/by/3.0/de/ | |
dc.subject.ddc | 660 | |
dc.title | Berechnung der Temperaturverteilung in Vorform und Külbel bei Hohlglasmaschinen | ger |
dc.type | Article | |
dc.type | Text | |
tib.accessRights | openAccess |
Files
Original bundle
1 - 1 of 1