Verbundprojekt: Automatisiert fahrende Regionalzüge in Niedersachsen - ARTE; Teilvorhaben: Systemdefinition und Lastenhefte sowie Vorbereitung der Zulassung und Ergebnisauswertung

Abstract

Im Projekt ARTE analysierten die Partner die technischen und betrieblichen Anforderungen an einen automatisiert-fahrenden Personenzug. Hierbei wurden Erprobungen auf öffentlicher Infrastruktur mit einem mit ATO und RTO ausgerüsteten Alstom LINT 41 durchgeführt. Die TU Berlin hat die Genehmigung der Probefahrt und die Safety Analyse grundlegend betreut und ein Tablet für den RTO-Betrieb entwickelt und getestet. Die Anforderungserhebung, Systemdefinition und die Erstellung des betrieblichen Lastenhefts wurden durch die TU Berlin geleitet. Außerdem wurden die Themen Change Management, Berufsbilder und veränderte betriebliche Arbeitsprozesse erarbeitet. Zur zukünftigen Weiterentwicklung und Zulassung von von ATO und RTO hat die TU Berlin eine Safety Roadmap and Homologation Roadmap erarbeitet.


In the ARTE project, the partners analysed the technical and operational requirements for automated passenger train operation. Trials were carried out on public infrastructure with an Alstom LINT 41 equipped with ATO and RTO. The TU Berlin provided fundamental support for the approval and safety analysis for the test run on public infrastructure. TU Berlin developed and tested a tablet interface for RTO operation. The requirements survey, system definition and the operational specifications were managed by TU Berlin and the topics of change management, future job profiles and changes in operational work processes were researched. For further development and approval of ATO and RTO TU Berlin drew up a safety roadmap and homologation roadmap.

Description
Keywords
License
Creative Commons Attribution-NonDerivs 3.0 Germany