Kleinwinkelbeugung an hochdispersen amorphen Kieselsäuren
dc.bibliographicCitation.firstPage | 96 | |
dc.bibliographicCitation.journalTitle | Glastechnische Berichte | |
dc.bibliographicCitation.lastPage | 98 | |
dc.bibliographicCitation.volume | 42 | |
dc.contributor.author | Bradaczek, Hans | |
dc.contributor.author | Plieth, Karl | |
dc.contributor.author | Schüller, Karl | |
dc.date.accessioned | 2024-09-05T13:48:31Z | |
dc.date.available | 2024-09-05T13:48:31Z | |
dc.date.issued | 1969 | |
dc.description.abstract | Mit Hilfe der Kleinwinkelbeugungsmethode werden die Teilchenradien und die Polydispersitäten von verschiedenen hochdispersen Kieselsäuren bestimmt. Von einer Probe mit genügend kleiner Polydispersität gelingt es, die spezifische Oberfläche zu ermitteln. Der Wert hierfür stimmt befriedigend mit dem nach der BET-Methode bestimmten überein. | ger |
dc.description.version | publishedVersion | |
dc.identifier.uri | https://oa.tib.eu/renate/handle/123456789/15633 | |
dc.identifier.uri | https://doi.org/10.34657/14655 | |
dc.language.iso | ger | |
dc.publisher | Offenbach : Verlag der Deutschen Glastechnischen Gesellschaft | |
dc.relation.issn | 0017-1085 | |
dc.rights.license | CC BY 3.0 DE | |
dc.rights.uri | https://creativecommons.org/licenses/by/3.0/de/ | |
dc.subject.ddc | 660 | |
dc.title | Kleinwinkelbeugung an hochdispersen amorphen Kieselsäuren | ger |
dc.type | Article | |
dc.type | Text | |
tib.accessRights | openAccess |
Files
Original bundle
1 - 1 of 1