Abmessung und Gewicht von Silikasteinen für Glasschmelzöfen

dc.bibliographicCitation.firstPage387
dc.bibliographicCitation.journalTitleGlastechnische Berichte
dc.bibliographicCitation.lastPage392
dc.bibliographicCitation.volume36
dc.contributor.authorMeister, Rudolf
dc.date.accessioned2025-01-13T11:48:32Z
dc.date.available2025-01-13T11:48:32Z
dc.date.issued1963
dc.description.abstractDie Maßhaltigkeit und die Gewichtskonstanz der auf dem Markt befindlichen Silikasteine wurde in verschiedenen Glashütten an neueren Lieferungen der maßgebenden Feuerfestfabriken überprüft. Lieferung in Normalqualität ließen eine breite Streuung der Längenabweichung erkennen, während die Steine in Spezialqualität (Dichte 2,32 bis 2,34) kaum Untermaß aufwiesen. Zusätzliche Untersuchungen des Restquarzgehaltes, der Dichte und der thermischen Ausdehnung zeigten, dass die Abweichung von Sollmaß dem Umwandlungsgrad entpricht und einen Hinweis auf das Nachwachsen der Steine im Betrieb gibt. Die z. T. großen Schwankungen im Gewicht haben vermutlich ihre Ursache in der Zuteilungsart der Massen nach Gewicht oder Volumen.ger
dc.description.versionpublishedVersion
dc.identifier.urihttps://oa.tib.eu/renate/handle/123456789/18040
dc.identifier.urihttps://doi.org/10.34657/17060
dc.language.isoger
dc.publisherOffenbach : Verlag der Deutschen Glastechnischen Gesellschaft
dc.relation.issn0017-1085
dc.rights.licenseCC BY 3.0 DE
dc.rights.urihttps://creativecommons.org/licenses/by/3.0/de/
dc.subject.ddc660
dc.titleAbmessung und Gewicht von Silikasteinen für Glasschmelzöfenger
dc.typeArticle
dc.typeText
tib.accessRightsopenAccess
Files
Original bundle
Now showing 1 - 1 of 1
Loading...
Thumbnail Image
Name:
gtb36-387.pdf
Size:
9.7 MB
Format:
Adobe Portable Document Format
Description: