Aus der Glastechnik des zehnten Jahrhunderts. [Nach der Diversarum artium schedula des Theophilus presbyter.]

Loading...
Thumbnail Image
Date
1935
Volume
13
Issue
Journal
Glastechnische Berichte
Series Titel
Book Title
Publisher
Offenbach : Verlag der Deutschen Glastechnischen Gesellschaft
Link to publishers version
Abstract

Entstehungszeit und -ort der Schedula. Kunstbeflissenheit des Benediktinerordens. - Glasofen und Werkhäfen. Kühlofen und Streckofen. - Fritten und Kochen. - Farbige Gläser. Glasmachergeräte. Blasen, Strecken und Bügeln der Tafeln. - Entwerfen der Fenster. Aussprengen der Scheiben aus den Tafeln. Bemalen und Brennen der Scheiben. Glassteine auf den Scheiben. - Gießen, Beschneiden und Schaben der Bleiruten. Zusammensetzen der Scheiben zum Fenster. Verlöten der Knotenpunkte. Versteifen der Fenster.

Description
Keywords
License
CC BY 3.0 DE