Chemische Korrosion ausgewählter optischer Gläser durch handelsübliche Reinigungsmittel
Date
Authors
Volume
Issue
Journal
Series Titel
Book Title
Publisher
Link to publishers version
Abstract
Eine repräsentative Auswahl optischer Gläser wurde feinpoliert der chemischen Wechselwirkung handelsüblicher Reinigungsmittel, wie sie für Glas auf dem Markt sind und auch für optische Gläser angewendet werden, praxisnah ausgesetzt. Als wesentlichen, das Glas stärker angreifenden Bestandteil enthalten die Reinigungsmittel zumeist Phosphate, von denen Triphosphat wiederum bestimmte Glasarten am stärksten in Mitleidenschaft zieht. Als am schonendsten hat sich der phosphatfreie AC-Reiniger erwiesen. Das Ausmaß wurde qualitativ und quantitativ (Gewichtsverlust) bestimmt. Für viele Glasarten geben die bereits bekannten chemischen Prüfverfahren für optische Gläser geeignete Hinweise auch für das Verhalten in Detergenzlösungen, für besondere Glasarten erlaubt offenbar erst ein spezieller, international in Entwicklung befindlicher „Detergenz-Test" Vorraussagen.