Untersuchungen über den Polierprozeß von Glas Teil IV. Oberflächenfehler beim Polieren mit gebundenem Korn
dc.bibliographicCitation.firstPage | 468 | |
dc.bibliographicCitation.journalTitle | Glastechnische Berichte | |
dc.bibliographicCitation.lastPage | 469 | |
dc.bibliographicCitation.volume | 40 | |
dc.contributor.author | Götz, Jiří | |
dc.contributor.author | Staněk, Jaroslav | |
dc.date.accessioned | 2024-09-05T14:16:04Z | |
dc.date.available | 2024-09-05T14:16:04Z | |
dc.date.issued | 1967 | |
dc.description.abstract | Im letzten Teil der Untersuchungen über den Polierprozeß von Glas werden zwei besondere Arten von Oberflächendefekten beschrieben, die nur beim Polieren mit gebundenem Korn beobachtet werden können. Die Defekte der ersten Gruppe entstehen beim Anpolieren der Glasoberfläche unter einem scharfen Winkel; die Glasoberfläche ist hierbei durch Stoffverschiebungseffekte gekennzeichnet. Flächenhafte Dilatationssprünge in der bearbeiteten Glasoberfläche entstehen infolge sehr hoher Kontakttemperaturen zwischen Glasoberfläche und Polierinstrument. Beide Oberflächenfehler können durch Änderung der technologischen Parameter des Polierprozesses beseitigt werden. | ger |
dc.description.version | publishedVersion | |
dc.identifier.uri | https://oa.tib.eu/renate/handle/123456789/15780 | |
dc.identifier.uri | https://doi.org/10.34657/14802 | |
dc.language.iso | ger | |
dc.publisher | Offenbach : Verlag der Deutschen Glastechnischen Gesellschaft | |
dc.relation.issn | 0017-1085 | |
dc.rights.license | CC BY 3.0 DE | |
dc.rights.uri | https://creativecommons.org/licenses/by/3.0/de/ | |
dc.subject.ddc | 660 | |
dc.title | Untersuchungen über den Polierprozeß von Glas Teil IV. Oberflächenfehler beim Polieren mit gebundenem Korn | ger |
dc.type | Article | |
dc.type | Text | |
tib.accessRights | openAccess |
Files
Original bundle
1 - 1 of 1