Zur Kenntnis der mittleren spezifischen Wärme einiger technisch wichtiger Glassorten

dc.bibliographicCitation.firstPage29
dc.bibliographicCitation.journalTitleGlastechnische Berichte
dc.bibliographicCitation.lastPage33
dc.bibliographicCitation.volume26
dc.contributor.authorHartmann, Helmut
dc.contributor.authorBrand, Herbert
dc.date.accessioned2024-11-07T11:43:30Z
dc.date.available2024-11-07T11:43:30Z
dc.date.issued1953
dc.description.abstractNach einem Überblick über die bisherigen erschienenen Arbeiten über die Messung und Berechnung der mittleren spezifischen Wärme von Gläsern aus ihrer Zusammensetzung wird auf die Notwendigkeit hingewiesen, diese Berechnung zu vervollständigen. Die zur Messung verwendete Apparatur wird beschrieben, und die Messergebnisse werden für ein Tafelglas, ein Grünglas, ein Wirtschaftsglas und Bleiglas mit hohen Bleigehalt mitgeteilt. Während die gemessenen spezifischen Wärmen der ersten drei Gläser sich gut den berechneten anschließen, weichen sie beim Bleiglas beträchtlich ab. Der Grund hierfür wird diskutiert; weiteres Material für den Ausbau der Vorausberechnung muss auf experimentellem Wege zusammengetragen werden.ger
dc.description.versionpublishedVersion
dc.identifier.urihttps://oa.tib.eu/renate/handle/123456789/17494
dc.identifier.urihttps://doi.org/10.34657/16516
dc.language.isoger
dc.publisherOffenbach : Verlag der Deutschen Glastechnischen Gesellschaft
dc.relation.issn0017-1085
dc.rights.licenseCC BY 3.0 DE
dc.rights.urihttps://creativecommons.org/licenses/by/3.0/de/
dc.subject.ddc660
dc.titleZur Kenntnis der mittleren spezifischen Wärme einiger technisch wichtiger Glassortenger
dc.typeArticle
dc.typeText
tib.accessRightsopenAccess
Files
Original bundle
Now showing 1 - 1 of 1
Loading...
Thumbnail Image
Name:
gtb26-29.pdf
Size:
8.57 MB
Format:
Adobe Portable Document Format
Description: