Über die Größe des konvektiven Wärmeübergangs von der Flamme auf das Glas in Glasschmelzwannenöfen Teil II: Einfluss der Verbrennung auf die konvektive Wärmeübertragung
Date
Authors
Volume
Issue
Journal
Series Titel
Book Title
Publisher
Link to publishers version
Abstract
Aus den Ergebnissen der Versuche mit heißer Luft wurde mit Hilfe der Ähnlichkeitstheorie eine dimensionslose Potenzgleichung ermittelt, mit der die beobachtete Abhängigkeit des konvektiven Wärmeübergangs von der Strömungsgeschwindigkeit, der Temperatur und von der Form des Brenners befriedigend genau beschrieben wird, und die auch ohne zusätzliche größere Fehler für die Verhältnisse im Glaswannenofen selbst gelten dürfte. Die Ergebnisse der Flammenversuche ließen den Schluss zu, dass die Wärmeübetragung durch Konvektion im Modell erheblich gesteigert wurde, wenn das Brenngas auch innerhalb der Strömungsgrenzschicht verbrennen konnte. Abschließend wurde gezeigt, dass die Voraussetzungen für eine Verbrennung in der Grenzschicht auch im Glaswannenofen gegeben sind und daher auch dort mit einer merklichen Erhöhung des konvektiven Wärmeübergangs durch den Einfluss der Verbrennung zu rechnen ist.