Temperaturmessung im Glasbad von Wannenöfen

dc.bibliographicCitation.firstPage5
dc.bibliographicCitation.journalTitleGlastechnische Berichte
dc.bibliographicCitation.lastPage12
dc.bibliographicCitation.volume26
dc.contributor.authorTrier, Wolfgang
dc.date.accessioned2024-11-07T11:43:26Z
dc.date.available2024-11-07T11:43:26Z
dc.date.issued1953
dc.description.abstractEs wird ein Überblick über die wichtigsten bisher vorliegenden Temperaturmessungen im Glasbad von Wannenöfen gegeben. Nach Besprechen der verwendeten Versuchsapparatur werden die gewonnenen Messergebnisse einer kritischen Prüfung unterzogen. Die Deutung einiger typischer Eigenschaften des gemessenen Temperaturfeldes wird versucht. Während die Temperaturverhältnisse innerhalb des Glasbades gut geklärt werden konnten, muss die Ableitung der Konvektionsströmungen aus dem Temperaturfeld als ungelöst angesehen werden. Anschließend wird an zwei Beispielen versucht, aus gemessenen Temperaturlinien den Wärmefluss in vertikaler Richtung innerhalb von Glasschmelzwannen zu bestimmen.ger
dc.description.versionpublishedVersion
dc.identifier.urihttps://oa.tib.eu/renate/handle/123456789/17483
dc.identifier.urihttps://doi.org/10.34657/16505
dc.language.isoger
dc.publisherOffenbach : Verlag der Deutschen Glastechnischen Gesellschaft
dc.relation.issn0017-1085
dc.rights.licenseCC BY 3.0 DE
dc.rights.urihttps://creativecommons.org/licenses/by/3.0/de/
dc.subject.ddc660
dc.titleTemperaturmessung im Glasbad von Wannenöfenger
dc.typeArticle
dc.typeText
tib.accessRightsopenAccess
Files
Original bundle
Now showing 1 - 1 of 1
Loading...
Thumbnail Image
Name:
gtb26-5.pdf
Size:
14.03 MB
Format:
Adobe Portable Document Format
Description: