Potenziale von Repositorien in Forschungsprojekten: Das Projekt "Mehrwerte von Open Access für die datengestützte Forschung und Entwicklung (Mehr-OA)"

Loading...
Thumbnail Image
Date
2025-09
Volume
Issue
Journal
Zenodo
Series Titel
Book Title
Publisher
Genève : CERN
Abstract

Trotz vieler Bemühungen hat sich Open Access für wissenschaftliche Veröffentlichungen noch nicht vollumfänglich durchgesetzt. Als ein wesentlicher Grund für Forschende in der Spitzenforschung ist zu vermuten, dass der unmittelbare Vorteil einer Open-Access-Publikation nicht immer direkt erfahrbar ist: Der Zugriff auf kostenpflichtige Literatur stellt für Mitglieder vieler Forschungsgruppen kein nennenswertes Hindernis dar. Das vom BMFTR geförderte Projekt „Mehrwerte von Open Access für die datengestützte Forschung und Entwicklung“ (Mehr-OA, 2023-2026) setzt auf die intrinsische Motivation von Autor*innen, indem es die Mehrwerte von Open Access für die eigene Forschung anhand eines Anwendungsfalls präsentiert: Die Bereitstellung von Forschungsergebnissen für Text- und Datamining und darauf basierende, weitergehende Analysen. Das Poster stellt die Projektziele sowie die Rolle von (Fach-)Repositorien in diesem Prozess dar und veranschaulicht, wie Repositorien stärker als Inftrastruktur in Forschungsprojeketen genutzt werden können - und nicht ausschließlich der Publikation von Ergebnissen im PDF-Format dienen.

Description
Keywords
License
CC BY 4.0 Unported