Aspekte der Kommunikation mit Twitter

dc.contributor.authorHeller, Lambert
dc.contributor.authorKönig, Mareike
dc.contributor.authorBlümel, Ina
dc.contributor.authorTullney, Marco
dc.date.accessioned2017-04-27T23:52:47Z
dc.date.available2019-06-28T08:31:03Z
dc.date.issued2014
dc.description.abstractWissenschaftskommunikation. Dem gegenüber steht das 'formale' Publizieren, worunter in diesem Sinne das Veröffentlichen von neuen, eigenen Forschungsergebnissen in traditionellen Medien (wie z.B. Journals, Conference Proceedings) insbesondere unter den Bedingungen wissenschaftlicher Qualitätskontrolle wie z.B. Peer Review verstanden wird. Merkmale einer traditionellen Wissenschaftspublikation sind in dieser Definition die Abgeschlossenheit eines neuen Ergebnisses, welches in der Publikation von den Autoren in den aktuellen Stand der Forschung eingeordnet wird.eng
dc.description.versionpublishedVersioneng
dc.identifier.urihttps://oa.tib.eu/renate/handle/123456789/3566
dc.language.isogereng
dc.publisherHannover : Technische Informationsbibliothekeng
dc.relation.doihttps://doi.org/10.2314/coscv1.72
dc.rights.licenseCC BY 4.0 Unportedeng
dc.rights.urihttps://creativecommons.org/licenses/by/4.0/eng
dc.subject.ddc020eng
dc.titleAspekte der Kommunikation mit Twittereng
dc.typeBookParteng
dc.typeTexteng
tib.accessRightsopenAccesseng
wgl.contributorTIBeng
wgl.subjectInformatikeng
wgl.typeBuchkapitel / Sammelwerksbeitrageng
Files