Temperaturmessung in der Oberwalze einer Gußglasmaschine

dc.bibliographicCitation.firstPage433
dc.bibliographicCitation.journalTitleGlastechnische Berichte
dc.bibliographicCitation.lastPage437
dc.bibliographicCitation.volume38
dc.contributor.authorTrier, Wolfgang
dc.contributor.authorBeine, Helmut
dc.date.accessioned2024-09-05T15:13:02Z
dc.date.available2024-09-05T15:13:02Z
dc.date.issued1965
dc.description.abstractEs wird über Temperaturmessungen an der Oberwalze einer Gußglasmaschine berichtet, die mit Thermoelementen unter Verwendung eines Drehübertragers und Kompensatoren ausgeführt wurden. Großen Wert wurde auf die Erfassung der zeitlichen Temperaturschwingungen im Oberflächenbereich der Walze gelegt. Die Meßwerte zeigen Ähnlichkeit mit denen, die in Vorformen von Hohlglasmaschinen ermittelt wurden. Die räumliche Temperaturverteilung in der Walze konnte nur in radialer Richtung gemessen werden. Über die axiale können nur unverbindliche Daten genannt werden, da für eine genauere Erfassung die Anzahl der Elemente nicht ausreichte. Die Meßwerte wurden in Diagrammform ausgewertet, und es wird versucht, allgemeine Zusammenhänge über den Einfluß von Walzengeschwindigkeit und Banddicke anzugeben. Wegen einer genauen mathematischen Analyse wird auf die folgende Arbeit von Trier und Staatsmann [1] verwiesen.ger
dc.description.versionpublishedVersion
dc.identifier.urihttps://oa.tib.eu/renate/handle/123456789/15884
dc.identifier.urihttps://doi.org/10.34657/14906
dc.language.isoger
dc.publisherOffenbach : Verlag der Deutschen Glastechnischen Gesellschaft
dc.relation.issn0017-1085
dc.rights.licenseCC BY 3.0 DE
dc.rights.urihttps://creativecommons.org/licenses/by/3.0/de/
dc.subject.ddc660
dc.titleTemperaturmessung in der Oberwalze einer Gußglasmaschineger
dc.typeArticle
dc.typeText
tib.accessRightsopenAccess
Files
Original bundle
Now showing 1 - 1 of 1
Loading...
Thumbnail Image
Name:
gtb38-433.pdf
Size:
3.27 MB
Format:
Adobe Portable Document Format
Description: