Schlussbericht zum Verbundprojekt "Ultrabatt - Entwicklung einer Li-Ionen-Batterie (~300 Wh/kg) mit dicken Elektroden (~3 mm) durch einen neuartigen Herstellungsprozess" für das Teilvorhaben: Erforschung eines Elektroden- und FIS-Herstellungsprozesses unter Druck mithilfe eines multiplen Stoffgemischs
Loading...
Date
2025-10-22
Authors
Volume
Issue
Journal
Series Titel
Book Title
Publisher
Hannover : Technische Informationsbibliothek
Link to publishers version
Abstract
Ziel des Projekts "Ultrabatt2 ist die Entwicklung von Lithium-Ionen-Zellen mit einer sehr hohen gravimetrischen Energiedichte von etwa 300 Wh/kg, um Batterierohstoffe ressourcenschonender und effektiver zu nutzen. Im Rahmen des Verbundprojekts hat die Universität Stuttgart die Aufgabe, ein neuartiges Herstellungsverfahren für dicke Elektroden im Millimeterbereich zu entwickeln und zu erproben. Als Ansatz dient die Verpressung einer homogenen Mischung aus Aktivmaterial, Leitfähigkeitsverbesserer, Bindemittel sowie gegebenenfalls weiteren Additiven. Durch den Verzicht auf Lösungsmittel soll die Elektrodenhestellung umweltfreundlicher, energieeffizienter und zugleich einfach skalierbar werden.
Description
Keywords
License
Creative Commons Attribution-NonDerivs 3.0 Germany
