Ferdinand von Steinbeis' Tübinger akademische Preisarbeit über die Glasfabrikation (1825/26)

Loading...
Thumbnail Image
Date
1972
Volume
45
Issue
Journal
Glastechnische Berichte
Series Titel
Book Title
Publisher
Offenbach : Verlag der Deutschen Glastechnischen Gesellschaft
Link to publishers version
Abstract

Zur Zeit des Merkantilismus bzw. Kameralismus nahmen in Württemberg Staat und Herrscherhaus besonders intensives Interesse an der Förderung des heimischen Gewerbes. In diesen Zusammenhang gehört auch die Gründung der Staatswirtschaftlichen Fakultät der Universität Tübingen, an der 1825 ein Thema über die Glasfabrikation als Preisarbeit ausgeschrieben wurde. F. v. Steinbeis bearbeitete diesen Fragenkomplex auf breiter wissenschaftlicher Basis und mit großem Erfolg. Die Arbeit blieb ungedruckt und geriet in Vergessenheit. Somit war einem verheißungsvollen und frühen Ansatz auf dem Gebiet der wissenschaftlichen Glasforschung eine Weiterentfaltung versagt. Die im 19. Jahrhundert in Württemberg für die glaserzeugende Industrie bestehenden Schwierigkeiten konnte Steinbeis später als Präsident der Zentralstelle für Gewerbe und Handel trotz seines Fachwissens nicht beheben.

Description
Keywords
License
CC BY 3.0 DE