Sichtbarmachung von Antrocknungen auf polierten Glasoberflächen
dc.bibliographicCitation.firstPage | 61 | |
dc.bibliographicCitation.journalTitle | Glastechnische Berichte | |
dc.bibliographicCitation.lastPage | 62 | |
dc.bibliographicCitation.volume | 38 | |
dc.contributor.author | Pulker, Hans | |
dc.date.accessioned | 2024-09-05T15:13:04Z | |
dc.date.available | 2024-09-05T15:13:04Z | |
dc.date.issued | 1965 | |
dc.description.abstract | Antrocknungen aus Waschlaugen haften außerordentlich fest auf polierten Glasoberflächen und geben beim Beschichten solcher Gläser mit oxydationsempfindlichen Substanzen (z. B. SiO) Anlaß zu Störungen in der Aufdampfschicht. Diese Antrocknungen sind erst durch ein neuerliches Polieren entfernbar und sollten daher auf zur Beschichtung bestimmten Gläsern unbedingt vermieden werden. Es werden kurz drei Methoden zur Auffindung solcher Antrocknungen auf der Glasoberfläche diskutiert, wobei sich die letzte Methode im Labor als besonders zweckmäßig erwiesen hat. | ger |
dc.description.version | publishedVersion | |
dc.identifier.uri | https://oa.tib.eu/renate/handle/123456789/15892 | |
dc.identifier.uri | https://doi.org/10.34657/14914 | |
dc.language.iso | ger | |
dc.publisher | Offenbach : Verlag der Deutschen Glastechnischen Gesellschaft | |
dc.relation.issn | 0017-1085 | |
dc.rights.license | CC BY 3.0 DE | |
dc.rights.uri | https://creativecommons.org/licenses/by/3.0/de/ | |
dc.subject.ddc | 660 | |
dc.title | Sichtbarmachung von Antrocknungen auf polierten Glasoberflächen | ger |
dc.type | Article | |
dc.type | Text | |
tib.accessRights | openAccess |
Files
Original bundle
1 - 1 of 1