Maschinendesign und Prozessentwicklung für Funktions-integrierte optimierte neuartige additive Strukturen (FIONA)
Date
Authors
Volume
Issue
Journal
Series Titel
Book Title
Publisher
Link to publishers version
Abstract
Im Rahmen dieses Forschungsprojektes sollte untersucht werden, wie bestehende additive Fertigungsverfahren in der Luftfahrtindustrie eingesetzt werden können. Die Verfahren sollten weiterentwickelt und angepasst werden, indem z.B. Prozessabläufe definiert und Forschungsanlagen entwickelt werden sollten, anhand derer Grundlagen und Designprinzipien für industriell einsetzbare Fertigungen abgeleitet werden können.
Es wurden zwei Arten von Fertigungsverfahren untersucht: Konventioneller 3D-Druck und Endlosfaser-Verstärkter (EFV) 3D-Druck. Der Konventionelle 3D-Druck wird bereits in der Industrie eingesetzt. Für den EFV 3D-Druck gibt es derzeit keine kommerziellen Applikationen in der Industrie. Das Verfahren befindet sich im Vergleich zum konventionellen 3D-Druck in einem frühen Entwicklungsstadium.
Das Ziel der Erforschung der o.g. Verfahren ist Möglichkeiten zu schaffen, Flugzeugbauteile herzustellen, welche gesamtheitlich betrachtet zu einer höheren Wirtschaftlichkeit führen. Dies kann sich zum einen auf die anfallenden Kosten beim Herstellungsprozess, beim Entwicklungsprozess des Bauteils oder zum Andren auf die Betriebskosten des Flugzeuges, in dem das Bauteil verbaut ist, auswirken.
